Also sind für Dich Akademiker Menschen, die aufgrund ihres (vermeintlich) höheren Bildungsniveaus, meinen, sich nicht an Regeln halten zu müssen? Oder hab ich jetzt die Ironie dahinter nicht verstanden?
Eine akademische Ausbildung befähigt meines Wissens (mit abgeschlossenenem Diplom Univ.) Menschen dazu, sich bestimmten Sachverhalten auch aus anderen Perspektiven nähern zu können, da sie über ein erweitertes Spektrum an Methodenkenntnissen verfügen, die über eine Ausbildung (ja, ich habe auch den AdA-Schein) so nicht vermittelt werden.
Aus der Tatsache, dass jemand aufgrund Spezialwissens ein gewisses allgemeines Überlegenheitsgefühl besitzt und daraus herzuleiten, dass dieser Mensch über eine Renitenz gegenüber Regeleinhaltung verfügt, geht für mich in die falsche Richtung.
Dann müsste ja ein KFZler, der auch über spezifisches Fachwissen verfügt (und das gerne zur eigenen Bereicherung einsetzt, um den Kunden teurer und unnötige Reparaturen aufschwätzt) genauso regelrenitent sein.
Ich kann hier nur eines sagen, ein Richter hat in einer Verhandlung mal zu mir gesagt, sie hätten wissen müssen was aus der Sache reultiert, sie haben eine entsprechende pädagogische Ausbildung, so da hatte ich den Salat. Zum Glück war ich nur Zeuge