Natürlich ist mir bewusst, dass es zum Funktionieren eines Forums manchmal leider notwendig ist, einzelne Nutzer dauerhaft von diesem auszuschließen:
Im Falle von „Babett_sn“ hatte ich damals sogar selbst wiederholt und entschieden gefordert, und nachdem der Admin gegen die Eskapaden dieses Accounts immer nur wachsweich und halbherzig vorgegangen war, das Forum meinerseits einstweilen verlassen, weil ich es hier nicht mehr ausgehalten hatte.
Und auch die temporäre Abwesenheit von „Lotte2000“ macht sich in Gestalt der gleichzeitigen weitgehenden Abwesenheit von Streit und Krawall in der Tat wohltuend bemerkbar.
(Insofern, lieber Nobodysknow
, brauche ich übrigens auch bestimmt keine Belehrungen über das Prinzip des Hausrechts - dieses ist mir nicht nur bekannt, ich habe es hier auch selbst bereits vertreten 😉)
Dennoch sollte meines Erachtens der Holzhammer nur sparsam eingesetzt werden, wenn es eben objektiv erforderlich ist, um Schaden vom Forum abzuwenden:
„Kurt1961“ ist ein unbelehrbarer Querulant, der mittlerweile wohl gar kein Interesse am Thema des Forums und entsprechend inhaltlichen Gesprächen mehr hat, sondern dem es bloß noch darum geht, darüber zu lamentieren, dass er recht hat, und alle die ihm nicht recht geben keine Ahnung haben.
Solche Leute müssen im Interesse des Forums ganz einfach dauerhaft von seiner Nutzung ausgeschlossen werden.
Die meisten Sperren fangen Nutzer sich aber im Ergebnis hitziger Situationen und Meta-Diskussionen, manchmal ist das in solchen Momenten einfach notwendig, um Konflikte zu entschärfen und wieder zu einem geordneten Forumsbetrieb zurückzukehren.
Wenn so jemand sich dann während seiner temporären Sperre einen Zweitaccount zum Mitlesen im Forum und Schreiben von Privatnachrichten mit seinen Kontakten anlegt, dann ist das immer noch gegen die Regeln, und sollte eine angemessene Verlängerung der Sperre nach sich ziehen bzw. jedenfalls deren ggf. Verkürzung ausschließen.
Aber sofern der Zweitaccount nicht dazu eingesetzt wird, den Primärzweck der Sperre zu umgehen, indem weiter gestritten und gepöbelt wird, sollte man diesem Nutzer die Chance, sich dennoch wieder zu bewähren, nicht gleich kategorisch versagen.
Lediglich diese Differenzierungsmöglichkeit wollte ich mal mit ins Spiel bringen 😉