Dabei hätte ich in so ziemlich allen denkbaren Kategorien wahrscheinlich auch schlechte Karten …
Als Neuling habe ich mir deinen verlinkten Text aufmerksam durchgelesen. Da ich intellektuell jedoch nicht ganz so versiert bin, habe ich mir mit ChatGPT als Übersetzungshilfe beholfen – mit folgendem Ergebnis:
"Der Text ist eine Mischung aus juristischem Witz (Bezug auf § 657 BGB – Auslobung) und einer provokant-ironischen Selbstbeschreibung. Ich fasse ihn dir verständlich zusammen:
[... die weiteren Ausführungen von ChatGPT lasse ich hier mal aus ...]
👉 Kurz gesagt:
Der ganze schrille und widersprüchliche Selbstdarstellungstext ist ironische Verpackung. Das eigentliche Anliegen ist schlicht: „Welches deutsche Adjektiv übersetzt ‚priceless‘ am besten?“ "
Täuscht sich ChatGPT da nicht? Ich habe deine Selbstbeschreibung als TERF-Aktivistin und Klimaleugnerin mit rechten Tendenzen genau so verstanden. Falls ich damit falsch liege, zeigt sich einmal mehr, dass Ironie im Internet wirklich schwer zu erkennen ist.