Herrje, dabei wollte ich bloß einen Witz darüber machen, dass im Zeitalter der sozialen Netzwerke die guten alten Message Borads leider ziemlich aus der Mode gekommen sind 😉
Beiträge von Gwenhwyfar
-
-
Wer schau den heut' zu tage noch normales Fernsehen? Das ist von vorgestern.
Keine Ahnung. Ich schaue mir solche Shows übrigens nicht mal online im Stream an 😊
-
Ebenfalls ☺Und alt 😜
-
Message Boards sind eben so Neunziger bzw. 2000er, dass sie junge Leute heutzutage überfordern ... 😂😉
-
Ohne wirklich zu verstehen, worum es in der Show geht, lässt sich eigentlich nicht sinnvoll etwas dazu sagen.
Allerdings gibt es Game-, Quiz- und Datingshows mit nackter Haut seit über 30 Jahren auch immer mal wieder im deutschen Fernsehen.
-
Tja, das sind nun mal die Ideen, die hier in den Raum geworfen werden. Und ich bin mir keinesfalls sicher, dass diese wirklich nur humoristisch gemeint sind, und manche Gesprächsteilnehmer nicht allen Ernstes solche Vorstellungen haben?
Die Bereitschaft, zur Kenntnis zu nehmen - von Akzeptanz gar nicht erst zu reden - dass nicht alle Frauen devot bzw. submissiv und zeigefreudig im Sinne von bereit sind, sich fremden Männern nackt zu zeigen, ist hier leider nicht sonderlich ausgeprägt.
-
Bevormundung bei Kleidung und Schambehaarung, Abschaffung von Frauenschutzräumen - da wähl ich ja lieber FDP! 😒👎
-
Die Geschichte zum Herunterladen (PDF-Format):
-
Das Mädchen am Bahnhof
Autorin:
Jennifer Sappho
Genre:
Schwarze Romantik
Länge:
Kurzgeschichte (2.536 Wörter)
Alter der nackten Figur(en):
Teenager (18 – 19 Jahre)
Inhaltsangabe:
Anlässlich einer während einer Autofahrt eingelegten Toilettenpause am einsamen und heruntergekommen Bahnhof einer ländlichen Kleinstadt, kommt die junge Carolin mit einem hübschen, etwas älteren Mädchen ins Gespräch, das sich mit dem Zug verfahren hat. Schließlich kann sie ihm sogar einen Tipp geben, wie es sich aus seiner misslichen Lage befreien kann. Einige Tage später stößt Carolin dann jedoch zufällig auf einen Zeitungsartikel, der von dem weiteren Schicksal der schönen Unbekannten berichtet, nachdem diese den Rat umgesetzt hatte …
Erstveröffentlichung:
26.02.2025 auf der Website https://forum.schambereich.org
Schlagwörter:
Traum/Fantasie; Unfreiwillige/Erzwungene Nacktheit
Nutzungsrechte:
Die Urheberin gestattet jedem Nutzer der Website https://forum.schambereich.org das Herunterladen eines Vervielfältigungsstücks des Werks zum eigenen Gebrauch.
Weitervervielfältigungen durch den Nutzer sind nur nach Maßgabe des § 53 UrhG erlaubt.
Jedwede sonstige Vervielfältigung, Verbreitung, Vortrag, Sendung, öffentliche Zugänglichmachung, Bearbeitung oder Umgestaltung des Werks bedürfen jeweils der vorherigen Zustimmung der Urheberin.
Die Urheberin behält es sich vor, die Verbreitung des Werks über die Website https://forum.schambereich.org jederzeit ohne Angabe von Gründen zu beenden. Bis zu diesem Zeitpunkt heruntergeladene Vervielfältigungsstücke bleiben rechtmäßiger Besitz des jeweiligen Nutzers.
Mit Bereitstellung des Werks zum Herunterladen von der Website https://forum.schambereich.org räumt die Urheberin zugleich deren Betreiber alle dazu technisch erforderlichen Verwertungsrechte am Werk nicht ausschließlich ein.
Jedwede sonstigen Rechte – insbesondere jene nach §§ 97 ff. UrhG, sofern und soweit diese sich nicht wiederum auf die Abwehr von Störungen der dem Betreiber eingeräumten Rechte durch Dritte beziehen – behält sich die Urheberin jedoch ausdrücklich vor. Die Einräumung vorbeschriebener Rechte erlischt automatisch mit der Beendigung der Verbreitung des Werks über die Website https://forum.schambereich.org durch die Urheberin.
-
Ob das Teilen von Bildern, die man selbst für schön, anregend, erregend oder sonstwie sehenswert hält nun zu 180% wasserdicht legal ist, interessiert mich in diesem Zusammenhang wenig.
Eine bemerkenswerte Einstellung für einen Nutzer dieses Forums, der angibt, selbst Fotograf zu sein:
Als Fotograf weißt du besser als Laien auf diesem Gebiet, wie viel Arbeit in der Vorbereitung eines gelungenen Fotos steckt, von der Konzeption über die Auswahl von Lokalität und Modell, Beleuchtung, Kleidung, Frisur, Make-up, Requisiten, Posen, Gesichtsdruck usw.
Und du weißt ebenso besser, wie viel Geschick neben dem Arrangement all dessen auch die eigentliche Aufnahme des Fotos dann erfordert - und was was eine gute Kamera kostet ...
Dass auf all diesen über viele Jahre erlernten und eingeübten Fähigkeiten deiner Kollegen und ihren persönlichen Beziehungen zu den unter deren Einsatz von ihnen geschaffenen Werken hier achtlos herumgetrampelt, indem von ihnen aufgenommene Fotos unerlaubt, ohne deren Wissen, geschweige denn Zustimmung, von überall zusammenkopiert und hier als Massenware für den schnellen "Schuss" gespammt werden, bekümmert dich so gar nicht?
Darüber, dass diese Handlungen zu exakt 0 % legal sind, und welchen ideellen wie materiellen Schaden sie deinen Kollegen zufügen, machst du dich sogar noch lustig, indem du jovial kundtust, es störe dich nicht, wenn diese nicht "zu 180 % wasserdicht legal" sind?
Du bist mir wirklich ein komischer Fotograf ...
Für mich ist dieses Forum eher wie ein gemütlicher Jungs-Abend, bei dem man sich gegenseitig Fotos zeigt. Da kräht auch kein Hahn danach, woher die stammen.
Aha, ein "Jungs-Abend" ist dieses Forum also für dich, was dann wohl zugleich heißt, die Mädels haben draußen zu bleiben, außer als ohne ihre Zustimmung anwesende "Gäste" auf geklauten Fotos, über die abgesabbert wird?
Und da im realen Leben "Jungs-Abende" bekanntlich ein überkommenes Sonderrecht darauf haben, dass auf ihnen Fotos von Frauen gezeigt werden dürfen, die diesen gestohlen, oder für die sie ohne ihre Zustimmung oder unter Vorspiegelung der Zusicherung einer vertraulichen Behandlung der Bilder aufgenommen wurden, ist das unerlaubte Vervielfältigen von Fotos im Internet zwecks Weiterverbreitung in einem "Jungs-Abend-Forum" entsprechend natürlich genauso erlaubt, und geht den Persönlichkeitsrechten von Frauen genauso wie den Urheberrechten von Fotografen vor, nicht wahr?
Soll ich dir mal ganz ehrlich was sagen?
Von Typen wir dir sollte man Fotos an sämtlichen Ampel- und Laternenmasten in deiner Nachbarschaft aufhängen, mit der Bildunterschrift:"Frauen, hütet euch vor diesem Fotografen!
Oder intime Fotos von euch enden "nicht zu 180 % wasserdicht legal" als Attraktion auf seinem nächsten "Jungs-Abend" offline oder im Internet!
Ich bedauere es zutiefst, dass Gesetz und Recht so was jedoch nicht erlauben würden ...
-
Sofern man dieser Auslegung folgen möchte, ist der entscheidende Satz dieser: "Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Nutzung des Werks in einem angemessenen Umfang erfolgt und dass die Quelle des Werks angegeben wird." Genau an den Quellenangaben mangelt es aber bislang. Und um Ideologie geht's schon gar nicht. Sondern um geltendes Recht.
Bevor man sich Gedanken darüber macht, wie man die Quelle eines nach § 51 UrhG ausnahmsweise auch ohne vorherige Verwertungsvereinbarung genutzten Werkes korrekt angibt, hat man zu prüfen, inwiefern der konkrete Verwendungszweck die Verwendung des Werkes überhaupt erlaubt.
Das Gesetz nennt dazu einige Regelbeispiele, die zwar ausdrücklich nicht abschließend sind, aber den Rahmen für weitere, durch Auslegung zu ermittelnde erlaubte Verwendungszwecke setzen:
Und Lichtbilder erotischen und/oder pornographischen Inhalts als Masturbationsvorlagen an Leute zu verbreiten, die zu geizig sind, für solche zu bezahlen, psychologisch vielleicht verbunden mit etwas Imponiergehabe, was zu diesem Zweck wie tolle Bilder man findet, und/oder noch einer Art Wettbewerb, wer die zu diesem Zweck meisten und/oder tollsten Bilder findet, ist auch ohne nähere rechtliche Prüfung und Bewertung erkennbar nicht nur kein nach § 51 UrhG erlaubter Verwendungszweck.
Im Gegenteil, dabei noch die Absicht einer intellektuellen Auseinandersetzung im Sinne einer künstlerischen Rezension, gesellschaftlichen oder psychologischen Deutung o. ä. vorzutäuschen zu versuchen, indem man dazu bestimmte kurze Stammeltexte dazuschreibt, hat einmal mehr nur den Effekt, sich erst recht selbst in die Pfanne zu hauen, indem man nämlich zugibt, vom urheberrechtlichen Schutz des verwendeten Werkes gewusst, und sich nur eine Pseudorechtfertigung für dessen Verletzung gestrickt zu haben.
-
Die vorgebrachte Meinung, dass die Missachtung von Urheberrechten dieselbe sei wie Diebstahl oder das Stoßen von Menschen in Warteschlangen, ist eine Übervereinfachung und ignoriert die Komplexität des Urheberrechts.
In der Tat ist Urheberrecht komplex, und kann im rechtssicheren praktischen Umgang umfangreiche Recherchen, Abwägungen, Bewertungen, Lizenzvereinbarungen usw. unter Einschaltung spezialisierter Rechtsanwälte erforderlich machen.
Das gilt aber nur für Personen, die beruflich mit urheberrechtlich geschützten Werken zu tun haben, weil sie diese selbst erstellen und anschließend außerhalb des Privatbereichs verwerten wollen, oder außerhalb des Privatbereichs verwerten oder sonst nutzen wollen, ohne sie selbst erstellt zu haben - also Künstler wie Maler, Fotografen, Musiker und Schriftsteller, Journalisten und Verleger, Galeristen, Konzertveranstalter u. a. m.
Für die kleine Frau und den kleinen Mann zuhause vor dem Rechner ist Urheberrecht wirklich ganz einfach:
Es ist zivil- und strafrechtlich verboten, fremde Texte, Lichtbilder und anderweitige bildliche Darstellungen, Tonwiedergaben sowie Filmdarstellungen unerlaubt von Website A zu vervielfältigen, um sie auf Website B weiterzuverbreiten.
Wer dabei erwischt wird, und sich dann mit grob falschen, ggf. sogar politisch motivierten (vgl. den Text in deiner Signatur) rechtlichen Erwägungen zu verteidigen versucht, wie etwa:
In unserem Fall kann die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Werken ohne Erlaubnis des Urhebers als eine Form der Zitierung oder der kritischen Auseinandersetzung mit dem Werk angesehen werden. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Meinungsfreiheit und der kulturellen Entwicklung, der durch das Urheberrecht geschützt werden muss.
Das deutsche Urheberrechtsgesetz (UrhG) sieht in § 51 eine Schrankenregelung vor, die es unter bestimmten Umständen erlaubt, urheberrechtlich geschützte Werke ohne Erlaubnis des Urhebers zu nutzen. Dazu gehören beispielsweise die Zitierung (§ 51 UrhG) oder die Nutzung für die Berichterstattung über Tagesereignisse (§ 50 UrhG).
In diesem Fall kann die Nutzung von Werken Dritter als Anschauungsbeispiel auf einem halböffentlichen Forum als eine Form der Zitierung angesehen werden, die durch § 51 UrhG gedeckt ist. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass die Nutzung des Werks in einem angemessenen Umfang erfolgt und dass die Quelle des Werks angegeben wird.
der schießt sich damit übrigens gleich das nächste Eigentor, indem er nämlich ausdrücklich bekennt, bei seinen Taten sogar vorsätzlich gehandelt zu haben, nämlich wusste, dass er fremde Urheberrechte verletzt, sich über diese Erkenntnis aber aus Gleichgültigkeit gegenüber Recht und Unrecht hinweggesetzt hat.
Kein Richter würde ihm abnehmen, dass er sich mit der gebotenen Sachkunde, Sorgfalt und vor allem Ergebnisoffenheit (!) etwa mit dem Zitierrecht nach § 51 UrhG auseinandergesetzt hat, sondern aus der Lebenserfahrung herleiten, dass er erst nach dem Tatentschluss - oder ggf. auch erst nach der Aufdeckung seiner Tat - einen grob sachwidrigen Rechtfertigungsversuch anhand Gesetzestextes zu konstruieren versucht hat.
Ich lass' mich jetzt auf keinen juristischen Streit darüber ein sondern halte mich damit endgültig raus. Wie schon gesagt, war Urheberrecht nie meine Stärke. Ich bin da ideologisch eher bei CreativeCommons & Co. https://creativecommons.org/ https://publiccode.eu/de/
Rat unter
FreundenFremden:Auch die sog. "freien Lizenzen" à la Creative Commons & Co. bauen auf den international anerkannten rechtlichen Standards zum Urheberrecht bzw. Copyright auf.
Sie verstehen sich nicht als politisch-ideologischer Gegenentwurf zu diesen, sondern als eine Möglichkeit, diesen rechtlichen Rahmen positiv durch rechtsgeschäftliche Gestaltung auszufüllen und zu nutzen.
Dementsprechend bedeuten auch freie Lizenzen nur, dass der Erwerb von Verwertungsrechten an einem durch eine solche geschützten (!) Werk zwar keiner individuell geschlossenen rechtsgeschäftlichen Vereinbarung bedarf, und der Urheber für diese vom Verwerter insbesondere kein Entgelt verlangt.
Sie besagen hingegen nicht, dass urheberrechtlich geschützte Werke "frei Schnauze" kopiert und verwertet werden dürfen, sondern dabei immer noch - durchaus komplexe - Regeln und Schranken zu beachten sind.
Mit der rechtlich wie ethisch verqueren Gratis-(Un-)Kultur des Internets - "Wer seine persönlichen geistige Schöpfungen ins Internet stellt, willigt damit automatisch darin ein, dass andere diese vervielfältigen und weiterverbreiten, denn das ist ja der Sinn des Internets. Wer das nicht will, darf eben nichts ins Internet stellen" - haben freie Lizenzen rein gar nichts zu tun.
-
Ich persönlich kann daran nichts verwerfliches finden, Bilder zu tauschen, auch wenn es juristisch in einer eher dunkleren Schattierung der Grauzone liegt.
Die unerlaubte Verbreitung urheberrechtlich geschützter Werke liegt in überhaupt keiner "juristischen Grauzone", sondern ist gesetzlich verboten.
Dabei handelt es sich auch nicht um irgendeine in Zweck und Wirkung diskutable Regelung, oder deutsche Beklopptheit, die etwa im Ausland niemand versteht - und von denen es sicherlich genug gibt -, sondern dieses Verbot ist erstens unmittelbarer Ausfluss essenzieller Grundwerte auf Freiheit, Gerechtigkeit und Humanität gegründeter Gesellschaften, nämlich dem Respekt vor der sich in geistiger Schöpfung ausdrückenden individuellen menschlichen Persönlichkeit, sowie dem Eigentum als Produkt persönlicher körperlicher und/oder intellektueller Leistungen.
Dementsprechend bestehen entsprechende gesetzliche Regelungen in praktisch jedem Staat der Welt, koordiniert in zwei Dutzend internationalen Abkommen unter dem Dach der World Intellectual Property Organisation (WIPO).
Es ist mir nach wie vor unbegreiflich, wie hier lamentiert, laviert und gefeilscht werden kann, dass diese gesetzlichen Regelungen doch unsinnig oder lächerlich seien, sie zu missachten doch nur eine angeblich vernünftige Auslegung derselben sei usw.
Klaut ihr eigentlich auch im Supermarkt, oder stoßt und tretet in Warteschlangen die Leute vor euch zu Boden, um eher an der Reihe zu sein? Denn nein, das ist nichts anderes als das, was einige hier tun, und auch noch verteidigen:
Die grobe Missachtung der Rechte anderer zum eigenen Nutzen und Vorteil.
Was würdet ihr eigentlich sagen, wenn Teile eures Einkommens, für das ihr gearbeitet habt, von anderen Leuten abgezweigt würden, die nichts dazu geleistet haben, euch aber auf Nachfrage erklären, ihr wäret doch "Spaßbremsen", wenn ihr euch deren - höflich gesprochen - Schmarotzertum verbittet?
-
Gwenny hat dir eigentlich schon mal jemand gesagt, dass du mitunter anstrengend bist?
Warum gehst du gleich durch die Decke?
Nur weil mal jemand was gesagt hat....
Ich gehe durch die Decke, weil ein wildfremder Mann mich erstens aufgefordert hat, ihm Nacktfotos von mir zu zeigen, und mich zweitens für den Fall, dass ich das nicht tun werde, implizit aufgefordert hat, dieses Forum zu verlassen - weil Frauen seiner Meinung wohl hier nur ein Recht auf Beteiligung haben, wenn sie ihm eigene Nacktbilder zeigen.
Derlei Aufforderungen sind auch in einem Erotikforum absolut respektlos, entwürdigend und übergriffig!
Ich bin keine Fleischpuppe und niemandes Lustobjekt hier, ich muss es mir weder gefallen lassen, zum Zeigen eigener Nacktfotos aufgefordert zu werden, noch mich dafür rechtfertigen, was ich hier zu tun oder zu wollen habe, wenn ich mich wildfremden Männern nicht als Wichsvorlage hergebe!
Ich finde den Beitrag von Jack jedenfalls sehr interessant und es kann doch nun wirklich kein Problem sein, wenn jemand mal etwas vom Thema abweicht. Wenn's nicht interessiert dann klickt man weiter.
Das spielt mit Verlaub keine Rolle, denn das Verbreiten derartiger Beiträge in diesem Forum ist objektiv erstens ein Missbrauch desselben, und zweitens ein Übergriff gegen das sexuelle Selbstbestimmungsrecht seiner Nutzerinnen und Nutzer.
Das hier ist, wie ich schon hundertmal geschrieben habe, kein allgemeines Erotik-, FKK-, Swinger-, Exhibitionismus-, Fetischforum oder was weiß ich.
Die Vorlieben und Abneigung im Bereich der Sexualität gehen weit auseinander, wurzeln tief in der Persönlichkeit jedes individuellen Menschen, und haben erhebliche Auswirkungen auf sein körperliches und seelisches Wohlbefinden.
Gerade deshalb können und dürfen erotischen Themen gewidmete Foren keine von Regeln, Anstand und Rücksichtnahme befreiten Zonen sein, in denen jeder nach Belieben die Sau rauslassen kann, sondern steht der aktive und positive Konsens der Nutzer über allem!
Wie ich ebenfalls schon wiederholt geschrieben habe:
"Wenn ich mich auf einer Plattform zum Thema der "Erotik in Situationen einseitiger weiblicher Nacktheit" anmelde, dann muss ich damit rechnen, dort Abbildungen unbekleideter Frauen zu sehen. Vielleicht auch von Frauen, die mich nach Alter, Körperbau, Typ o. ä. nicht ansprechen, oder die in Szenen dargestellt werden, die mir thematisch - etwa simulierter oder realer gegen- oder gleichgeschlechtlicher Geschlechtsverkehr, S/M, D/s, Bondage, Voyeurismus, Exhibitionismus o. ä. - möglicherweise nicht gefallen oder behagen.
Das sind sämtlich meine Risiken, ob ich sie mit Betreten dieser Plattform eingehe, liegt an mir. Tue ich es aus freier Entscheidung, habe ich kein Recht, mich hinterher zu beschweren."
Womit ich bei der Anmeldung auf einer Plattform zum Thema der "Erotik in Situationen einseitiger weiblicher Nacktheit" hingegen nicht zu rechnen brauche sind Penis-Fotos oder -Avatare, oder Geschichten von schwulen Pinkelspielen oder den Abenteuern von FKK-Opas mit Analplugs am Strand.
Meine Anmeldung in einem entsprechenden Forum berechtigt andere Nutzer nicht, mich ohne meine vorherige und freiwillige Zustimmung mit solchen Inhalten zu konfrontieren!
Ich habe mit meiner Anmeldung in einem Forum zum Thema der "Erotik in Situationen einseitiger weiblicher Nacktheit" nicht darin eingewilligt, solchen Darstellungen in Wort oder Bild ausgesetzt zu werden - sondern eben nur in das oben Beschriebene.
Jeder Nutzer dieses Forums hat Anspruch darauf, dass seine Grenzen geachtet werden, und die Grenzen dessen, was jeder hier vermittels seiner Registrierung akzeptiert hat, ergeben sich eben aus dem Zweck und Thema des Forums.
Das geht mir ja auch so, aber deswegen muss man doch nicht so deftig reagieren.
Worauf ich so "deftig" reagiere ist die respektlose und entwürdigende Übergriffigkeit eines wildfremden Mannes mir gegenüber, der mich hier öffentlich auffordert, ihm Nacktfotos von mir zu schicken, und mir das Recht abspricht, Mitglied dieses Forums zu sein, wenn ich das nicht zu tun bereit bin.
Mit den Beiträgen von Babett hatte ICH dagegen überhaupt keine Probleme.
Im Gegenteil. Ich finde es erfrischend wenn man auch mal nach links oder rechts guckt. Wie der Donald zur Zeit den Wolodomyr zurecht macht z.B. Insofern könnte man noch gerne das Forum etwas beleben.
Aber bevor du jetzt wieder ausrastet .... auf mich hört sowieso niemand.
Keine Ahnung warum.
Du hast ja auch den falschen Teil meiner Aussage durch Fettung hervorgehoben ...
-
Gwen, dann zeig doch mal Bilder, weil Du ja so extrem auf das Thema des Forum hinweist.
Oder warum bist Du hier, wenn Du nie was zeigen willst?
Sag mal, hackt es bei dir irgendwo?
Auch in einem Forum, das einem erotischen Thema gewidmet ist, ist es ein
🛑✋ ABSOLUTES NO-GO ✋🛑
andere Mitglieder ungebeten zum Zeigen eigener Nacktfotos aufzufordern, und dies auch noch mit der impliziten Aufforderung zu verbinden, wenn sie dem nicht nachkämen, sollten sie das Forum verlassen, weil sie dann ja keinen Grund - oder kein Recht - hätten, überhaupt Nutzer dieses Forums zu sein.
Du kannst von Glück sagen, dass ich hier nicht Moderatorin bin, denn wäre ich das, wärst du für diesen unfassbaren verbalen Übergriff ohne vorherige Verwarnung achtkantig rausgeflogen!
Oder bist Du nur Spannerin und Bildersammlerin?
In der Tat bin ich Liebhaberin und leidenschaftliche Sammlerin erotischer Fotos und Videos, inhaltlich von Softcore-Posing über Masturbation bis hin zu gleich- und verschiedengeschlechtlichem Geschlechtsverkehr reichend.
Meine Sammlung ist inzwischen ca. 20 TB groß, und umfasst über 750 Modelle.
Allerdings handelt es sich bei diesen Fotos und Videos sämtlich um handwerklich und ästhetisch hochwertige Werke in gleichfalls hoher Auflösung, an denen ich entsprechende Nutzungsrechte zu privaten Zwecken legal erworben habe.
Der hier gespammte, überwiegend billige und hässliche, zusammengeklaute Pixelmatsch interessiert mich tatsächlich null.
Wenn man schon jegliche Abweichung vom Forumthema unterdrücken will.
- Geklaute Fotos sollen nicht gezeigt werden, aber es soll um einseitige Nacktheit gehen.-Niemand hier will "jegliche Abweichung vom Forumthema unterdrücken".
Das Thema dieses Forums wird meiner Wahrnehmung schon traditionell sehr weit ausgelegt, praktisch im Sinne der "Erotik der weiblichen Nacktheit", ohne Eingrenzung auf Situationen, in denen einer nackten Frau eine bekleidete Person physisch gegenübersteht.
Das ist vorbehaltlich Einwänden des Betreibers dieses Forums jedenfalls insofern unproblematisch, als dass auf diese Weise die Mitglieder nicht in die Gefahr gebracht werden, mit Inhalten konfrontiert zu werden, denen sie nicht ausgesetzt werden wollen:
Wer sich in diesem Forum registriert und beteiligt, der willigt dadurch zugleich darin ein, hier mit Darstellungen und Besprechungen weiblicher Nacktheit in Wort und Bild, und in ganz unterschiedlichen thematischen Zusammenhängen in Berührung zu kommen.
Er willigt aber eben nicht automatisch darin ein, hier mit jedweden irgendwie auf Nacktheit und/oder Sexualität bezogenen Äußerungen anderer Mitglieder konfrontiert zu werden. Denn er hat sich eben bewusst nicht in einem allgemeinen Erotikforum, FKK-Forum, Fetischforum o. ä. angemeldet, sondern in einem Forum, das weiblicher Nacktheit - strenggenommen in Verbindung mit der gleichzeitigen physischen Anwesenheit mindestens einer anderen, bekleideten Person - gewidmet ist.
Egal, wie weit man das Thema dieses Forums dehnt, schwule Natursektspiele fallen einfach nicht darunter.
Eigene Erzählungen bringst Du auch nicht ein, aber zeigst jedem sein Fehlverhalten auf.
Du solltest sorgfältiger recherchieren, bevor du tatsächliche Behauptungen über andere Leute aufstellst:
- Wann, wie, warum und zusammen mit wem ich zuhause gerne nackt bin
- Meine Einstellung zu und Erfahrungen mit "Natursekt"
- Wie ich masturbiere, und welches Hilfsmittel ich dabei am liebsten benutze
- Der Umgang mit Nacktheit damals in meiner Familie
- Meine erotischen Fantasien in meiner Jugend
- Die Entwicklung meines Schamgefühls
- Erotische Filmszenen, die mich am meisten beeindruckt haben
- Die Entdeckung meiner Faszination für FKK, und erste eigene Gehversuche
- Meine Einstellung zu und Erfahrungen mit Analsex
Ich würde sagen, allein diese Zusammenstellung überwiegend ausführlicher und umfangreich persönlich kommentierter Berichte über meine Nacktheit und Sexualität macht mich sicherlich zu einem der in dieser Hinsicht offensten und kommunikativsten Mitglieder dieses Forums.
Es gab früher sogar noch weit mehr solcher Schilderungen von mir, die ich aber leider löschen musste, da dieses Forum eine Zeitlang unmoderiert war, was ein Fake-Profil dazu ausgenutzt hatte, es mit geschichtsrevisionistischen, antisemitischen, misogynen, verschwörungstheoretischen und dergleichen mehr Inhalten zuzumüllen, weshalb ich mich vorübergehend von hier zurückgezogen hatte, und meine authentischen und ehrlichen Berichte aus meinem Intimleben in vorbeschriebener Umgebung wohl verständlicherweise nicht hatte stehenlassen wollen.
OK, der Hinweis auf Fehlverhalten ist ja in der Sache ok.
Aber selber sonst nichts einbringen, nicht mal Geschichten?Wie gerade nachgewiesen, trage ich durch sehr persönliche und intime Erzählungen aus meinem Leben sehr wohl, und das mit durchaus erheblichem zeitlichem, intellektuellem und auch emotionalem Aufwand, zum Forum bei.
Dass solche Inhalte hier nur auf wenig bis keine Resonanz stoßen, habe nicht ich zu vertreten.
Geschichten schreibe ich ebenfalls, habe dazu aber leider nicht sehr viel Zeit, weshalb es entsprechend lange dauert, eine Geschichte fertigzustellen.
Zumal ich auch etwas höhere Ansprüche an deren sprachliche und inhaltliche Qualität habe, als die Urheber des üblichen, hier regelmäßig hingerotzten vulgären Gestammels "nach einer tatsächlichen Begebenheit".
Und auch wenn ich einmal eine Geschichte fertiggestellt haben werde, werden vor deren Veröffentlichung auf dieser Plattform immer noch gewisse rechtliche Fragen zu klären sein ...
-
Ach ha falls wieder jemand, Märchen oder Wunschvorstellung vermutet ! Für ein Treffen bin ich offen da könnte geschaut werden das Wunsch oder Märchen zu einer Sage werden und auch Wahrheit beinhaltete! Für Kritiker, lass uns treffen und ich zeige dir wie geil es ist 😘
Nee danke, ich frage mich jetzt sowieso viel eher, was Berichte über Pinkelspiele unter Männern in einem Forum zum Thema der "Erotik in Situationen einseitiger weiblicher Nacktheit" zu suchen haben? 🤔
-
Hm, Kurt. Was möchtest Du jetzt mit diesem Rant erreichen?
Der Beitrag von Kurt1961 ist kein "Rant", sondern eine kluge und legitime Frage.
Denn die Verbreitung eines digitalen Vervielfältigungsstücks des Originallichtbildes hier ist:
- eine Verletzung des Urheberrechts des Fotografen Herrn Stefan Soell (§§ 15. ff, 97 ff., 106 UrhG);
- eine Störung der Firma Digigamma B.V. als Betreiber der Website FEMJOY in ihrem von ihr erworbenen Nutzungsrecht an dem Lichtbild (§§ 1004, 823 BGB i. V. m. § 31 UrhG);
- eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts des Modells Frau Inez Folitko in der Ausprägung ihres "Rechts am eigenen Bild" (§ 22 S. 1, 33 Abs. 1 KUrhG).
Auf die entsprechende Rechtslage weise ich seit bereits geraumer Zeit regelmäßig wiederkehrend hin.
Meine Motivation dabei ist zwar schlicht die ethische Verachtung für die in diesem Forum tagein, tagaus ebenso zahlreich wie kaltschnäuzig begangenen Urheber- und Persönlichkeitsrechtsverletzungen, wer will, kann es aber auch als kameradschaftliche Warnung vor den möglichen rechtlichen Konsequenzen seines Handelns nehmen.
Soweit bekannt, lässt der Betreiber dieser Plattform diese über einen entsprechenden Dienstleister mit Sitz in den USA auf physisch ebendort befindlichem Webspace hosten.
Dementsprechend befindet sich auf dieser Plattform eine unterstellt von diesem Dienstleister vorformulierte Erklärung in englischer Sprache, mit welcher der Betreiber gegen die zivilrechtliche Verfolgung von Nutzern seiner Website auf dieser begangenen Copyrightverletzungen für sich den Schutz des Titels 17 § 512(c) des United States Code beansprucht.
Zu beurteilen, ob ihm dieser Schutz in Gesamtwürdigung aller relevanten Aspekte seines Onlineangebotes, und dabei insbesondere auch für von Nutzern dieses Forums begangene Copyrightverletzungen, tatsächlich wirksam zusteht, ist zwar nicht mein Problem, da ich nicht seine Rechtsberaterin bin, aber meine nachrichtliche Einschätzung dazu lautet jedenfalls: nö.
Und selbst wenn, dann besteht entsprechender Schutz aber eben auch nur:
- für den Betreiber dieser Plattform;
- gegen Ansprüche von Copyrightinhabern nach Titel 17 des United States Code auf Schadenersatz in Geld, oder in engen Grenzen und unter zahlreichen besonderen Voraussetzungen auf Unterlassung oder sonstige Ersatzleistungen anderer Art als in Geld;
- vor Zivilgerichten in den USA.
Auch die Erklärung des Betreibers einer Website, sich dem Schutz des Titels 17 § 512(c) des United States Code zu unterstellen, schützt, selbst wenn diese Unterstellung für ihn tatsächlich vollumfänglich und mit höchstmöglicher Auswirkung wirksam ist, die Nutzer seiner Website nicht vor der zivil- und/oder strafrechtlichen Verfolgung von ihnen unter Nutzung seiner Website dazu begangener Copyright- bzw. Urheberrechtsverletzungen und/oder Persönlichkeitsrechtsverletzungen, weder nach US-Recht vor US-Gerichten, noch nach dem Recht des Ortes, an dem sie entsprechende Handlung vorgenommen haben, oder, sofern von diesem verschieden, sie sich persönlich aufhalten, oder man ihrer sonst habhaft werden kann, vor den jeweils dortigen Gerichten.
Die meisten Nutzer dieser Website dürften in Deutschland ansässig sein, und diese von Deutschland aus aufrufen, weshalb die unerlaubte Vervielfältigung und Verbreitung urheberrechtlich geschützter Lichtbilder, die lebende Personen abbilden, für sie in Deutschland die zivilrechtlichen Konsequenzen der Inanspruchnahme auf jeweils
- Beseitigung,
- Unterlassung, sowie
- Schadenersatz
durch
- den Urheberrechtsinhaber (§§ 97 ff. UrhG),
- ggf. Nutzungsberechtigten (§§ 1004, 823 BGB i. V. m. § 31 UrhG), sowie
- die in ihrem Persönlichkeitsrecht bzw. Recht am eigenen Bild verletzten Frauen (§ 823 Abs. 2 BGB i. V. m. § 22 S. 1 KUrhG).
In allen Fällen kommen ggf. entstehende Rechtsanwalts- sowie Gerichtskosten noch oben darauf (§§ 823 BGB, 91 ZPO).
Ferner verwirken die Nutzer in Deutschland eine (Gesamt-)Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder (Gesamt-)Geldstrafe (bis zu 360 Tagessätzen) wegen ggf. jeweils tatmehrheitlicher Unerlaubter Verwertungen urheberrechtlich geschützter Werke in Tateinheit mit Verstößen gegen das Kunsturhebergesetz (§§ 106 UrhG, 33 KUrhG, 52, (53) StGB). Auch die Kosten des Strafverfahrens, einschließlich der ggf. von den Geschädigten als Nebenkläger aufgewendeten Kosten, hätten sie zu tragen (§ 465 StPO).
Der gleichen Gefahr vorbeschriebener zivil- und strafrechtlicher Folgen seines Handelns in Deutschland setzt sich natürlich auch der geschäftsmäßige Betreiber dieser Plattform aus, der soweit bekannt seinen Sitz ebenfalls in Deutschland hat, und diese von Deutschland aus betreibt.
Weder der Umstand, dass diese Plattform einschließlich ihres Forums mutmaßlich in den USA gehosted wird, noch wie oben bereits ausführlich behandelt Titel 17 § 512(c) des United States Codes ändern irgendetwas daran.
In den USA mag man wenig bis nichts vom Glauben des deutschen Gesetzgebers und deutscher Behören daran halten, durch teils exzessive Eingriffe in die Meinungsfreiheit Erwachsener anstelle der Eltern für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor als für sie ungeeignet befundenen medialen Inhalten sorgen zu müssen, und auf diese Art sorgen zu dürfen.
Geistige Eigentumsrechte werden aber auch in den USA sehr ernst genommen. Die USA sind - wie übrigens auch die Bundesrepublik Deutschland - Mitglied der World Intellectual Property Organization (WIPO), und haben die unter deren Dach abgeschlossenen Abkommen zur Schaffung von Mindeststandards zum Schutz des geistigen Eigentums in nationales Recht umgesetzt.
Was diese Plattform, deren Geschäftsmodell erkennbar so zu beschreiben ist, dass ihr Betreiber maßgeblich durch von Dritten unter Verletzung fremder Urheber- und Persönlichkeitsrechte hochgeladene Lichtbilder Nutzer anlockt, denen Werbeanzeigen Dritter eingeblendet werden, und für die sich durch das Anklicken von Links innerhalb der Website zugleich fremde Websites mit kostenpflichtigen Angeboten öffnen, Einnahmen generiert - das Forum ist ein Sonderfall davon, da dieses zwar auch zu einem wesentlichen Anteil aufgrund von Dritten unter Verletzung fremder Urheber- und Persönlichkeitsrechte hochgeladene Lichtbilder Nutzer anzieht, der Betreiber mit diesem aber kein Geld verdient - bisher offensichtlich davor schützt, von Strafverfolgungsbehörden oder Urheberrechtsinhabern bzw. deren Interessenvertretungen ins Visier genommen zu werden, dürfte allein deren im Vergleich zu anderen gewerblichen Urheberrechtsverletzern letztlich verschwindend geringe Größe, dadurch bedingt schwierige Auffindbarkeit, und letztlich auch vernachlässigbare Bedeutung für die Urhebern und Nutzungsberechtigen durch Verletzung ihrer Rechte entstehenden wirtschaftlichen Schäden.
Rein rechtlich gesehen könnte dieser Seite aber jeden Tag durch die zuständigen US-Behörden - namentlich das Justizministerium, das FBI und das National Intellectual Property Rights Coordination Center (IPR Center) - das Licht ausgeknipst werden, ob aus deren eigener Initiative, oder auf Ersuchen einer ausländischen Strafverfolgungsbehörde, und mit potenziell schmerzhaften Folgen für sowohl den Betreiber, als auch Nutzer, die hier unerlaubt urheberrechtlich geschützte Lichtbilder hochgeladen oder per sog. "Hot Linking" eingebunden haben.
Wie der Betreiber dieser Plattform zu den zivil- und strafrechtlichen Gefahren, denen er sich durch deren Konzept und Betrieb, und denen deren Nutzer sich durch ihr Verhalten aussetzen, steht, weiß ich nicht.
Dementsprechend weiß ich auch nicht, welche Anweisungen er der von ihm zur Moderatorin bestellten Forumsnutzerin "Nicole_Havefun" erteilt, und oder welche Befugnisse er ihr eingeräumt hat, Themen oder Beiträge wegen Urheber- oder Persönlichkeitsrechtsverletzungen zu löschen.
Es ist aber, wie gesagt, auch nicht mein Problem, da ich niemandes Rechtsberaterin hier, und nur für meine eigenen Beiträge zu diesem Forum verantwortlich bin.
Rein aus ethischer Überzeugung weise ich wie gesagt immer wieder auf das Unrecht hin, das zahlreiche Nutzer hier vorsätzlich und kaltschnäuzig Tag für Tag begehen, und erinnere sie daran, dass:
- "Bilder werden doch schon immer überall im Internet kopiert und anderenorts wieder hochgeladen, das ist sozusagen durch Gewohnheitsrecht erlaubt";
- "Wer nicht will, dass seine Fotos geklaut werden, darf sie eben nicht ins Netz stellen";
- "Auf der Seite, von der ich das Foto habe, stand nirgendwo dass es verboten ist, es weiterzuverbreiten";
- "Das ist doch hier nur ein schmuddeliges kleines Erotikforum, da darf man die Dinge nicht so juristisch sehen";
- "Diese Seite wird im Ausland gehosted, hier gelten die deutschen Gesetze nicht";
- "Wo kein Kläger, da kein Richter";
- "Zeig doch mal Nacktfotos von dir";
usw. sämtlich keine Rechtfertigungen oder Entschuldigungen für ihr Tun sind.
-
Inez alias "Alisa" ist eines meiner Lieblingsmodelle, und die vollständige Fotostrecke, aus der das hier geklaute Motiv stammt, findet sich auch in meiner Sammlung, sodass ich gar nichts mehr großartig recherchieren musste 😉
Die Arbeiten von Stefan Soell gefallen mir ebenfalls generell sehr gut, auf FEMJOY etwa gehören sie zwar zu den vergleichsweise zurückhaltender umgesetzten und weniger umfänglichen Fotostrecken, sind aber stets sehr stilvoll und elegant arrangiert.
Außerdem ist der quasi Entdecker einiger meiner weiteren Lieblingsmodelle, Daniela Rösch ("Corinna") und Kinga Herrmann ("Kinga"), die beide in meinem Alter sind, aus seiner Region stammen, und jeweils in ihren Zwanzigern für ihn posiert haben.
-
Echt oder KI?
Echt.
Die Dame heißt Inez Folitko, und ist ein im März 1997 geborenes, insbesondere unter den Künstlernamen "Alisa Amore" sowie "Jessica Albanka" arbeitendes, ukrainischstämmiges Erotikmodell mit ungarischer Staatsangehörigkeit.
Eine Zeitlang hat sie in Norwegen gelebt, jetzt aber wieder in ihrem Heimatland Ungarn.
Sie ist 174 cm, groß, und ihrer Maße sind ca. 84-61-84.
Man findet sie auch auf Instagram, OnlyFans und Reddit.
Sie wird von den Agenturen ModelManagement.com und Model Mayhem vertreten.
Das hier geklaute Foto stammt aus der unter dem 06.10.2018 auf FEMJOY veröffentlichten Fotostrecke "The Good Girl" des deutschen Fotografen Stefan Soell aus Friedrichshafen, mit insgesamt 38 Motiven.
-
Oh, und da fällt doch übrigens noch etwas auf:
Erst hieß die "Marie S." in der Geschichte nach Aussage deren Urhebers mit vollem Namen "Marie Sonnenschein", und hatte angeblich nichts mit der Forumsnutzerin "Marieschneider" zu tun:
Das tut mir leid, wenn sich da um Namensgleichheiten handelt! Meine Marie heißt "Marie Sonnenschein"!
LG
Weißt du, wie viele Marie S. es in Deutschland gibt! Also meine heißt eben Sonnenschein!
Jetzt zufrieden?
LG
Dann wiederum will er jedoch "Marieschneider" nach Veröffentlichung der Geschichte - und mutmaßlich in Reaktion auf die Kritik an der mit deren Veröffentlichung begangenen Persönlichkeitsrechtsverletzung - auf diese aufmerksam gemacht, und um Genehmigung der Darstellung ihrer Person gebeten haben:
Hallo Gorwald,
Marie wusste Bescheid, sie bekam direkt nach dem Hochladen den Link von mir, und ich hab sie gefragt, ob sie es gut findet! Also warum die Aufregung!
Nur zur Information, ich werde meinen Account schließen, das Forum ist nichts für mich! Da gibt es zu viele oberschlaue Richter!
LG
Mal abgesehen davon, dass er von einer daraufhin ausdrücklich erteilten Genehmigung nichts sagt, und Schweigen keine Zustimmung bedeutet, hat Forumsnutzer "Max24" uns also von Anfang an verarscht, um sich mit fadenscheinigen Schutzbehauptungen aus der Affäre zu ziehen zu versuchen.