z. B. SB-Model
Beiträge von patrim30
-
-
Vielleicht könnte ein Titel zur Anerkennung von Forumsteilnehmerinnen geschaffen werden, die sich hier einmal nackt zeigen mit Authenzitatsnachweis, Datum mit Zettel SB oder SB auf Monitor oder Handy
-
Hallo Patrim, du kannst in den Bildern auf der Hauptseite suchen😉
ich weiß... aber lass sie doch hier und ein besonderes Bild für das Forum zeigen
-
Du kannst mich mal...
lieb hab.
Ich mag dich nicht und wede Menschen wie dich niemals mögen.
Hiermit trete ich offiziell von all meinen bzw., keinen Funktionen hier im Forum zurück und überlasse dich deiner Selbstgerechtigkeit.
Liebe Grüße deine liebe Lotte
zeig uns doch mal lieber deinen Po jetzt hier
-
Was hat das mit Spaßbremse zu tun?? Sie weist nur auf Rechtsverstöße hin. Und das ist legitim.
aber überflüssig
-
Ich bin hier die Niveaubeauftragte.
musst du wirklich hier das Niveau und die Stimmung immer wieder runterziehen?
-
Meine Schwiegermutter ist recht zurückhaltend, zeigt sich jedoch seit einigen Monaten mir gegenüber entkleidet im Badezimmer, ohne dass wir darüber viele Worte wechseln, also der Zufall wollte diese Situation jetzt paar mal, selbst mit Handy in der Hand tolerierte sie mich in ihrer Gegenwart selbst bis zur kompletten Entkleidung.
Willst du es uns zeigen?
-
In der Tat ist Urheberrecht komplex, und kann im rechtssicheren praktischen Umgang umfangreiche Recherchen, Abwägungen, Bewertungen, Lizenzvereinbarungen usw. unter Einschaltung spezialisierter Rechtsanwälte erforderlich machen.
Das gilt aber nur für Personen, die beruflich mit urheberrechtlich geschützten Werken zu tun haben, weil sie diese selbst erstellen und anschließend außerhalb des Privatbereichs verwerten wollen, oder außerhalb des Privatbereichs verwerten oder sonst nutzen wollen, ohne sie selbst erstellt zu haben - also Künstler wie Maler, Fotografen, Musiker und Schriftsteller, Journalisten und Verleger, Galeristen, Konzertveranstalter u. a. m.
Für die kleine Frau und den kleinen Mann zuhause vor dem Rechner ist Urheberrecht wirklich ganz einfach:
Es ist zivil- und strafrechtlich verboten, fremde Texte, Lichtbilder und anderweitige bildliche Darstellungen, Tonwiedergaben sowie Filmdarstellungen unerlaubt von Website A zu vervielfältigen, um sie auf Website B weiterzuverbreiten.
Wer dabei erwischt wird, und sich dann mit grob falschen, ggf. sogar politisch motivierten (vgl. den Text in deiner Signatur) rechtlichen Erwägungen zu verteidigen versucht, wie etwa:
der schießt sich damit übrigens gleich das nächste Eigentor, indem er nämlich ausdrücklich bekennt, bei seinen Taten sogar vorsätzlich gehandelt zu haben, nämlich wusste, dass er fremde Urheberrechte verletzt, sich über diese Erkenntnis aber aus Gleichgültigkeit gegenüber Recht und Unrecht hinweggesetzt hat.
Kein Richter würde ihm abnehmen, dass er sich mit der gebotenen Sachkunde, Sorgfalt und vor allem Ergebnisoffenheit (!) etwa mit dem Zitierrecht nach § 51 UrhG auseinandergesetzt hat, sondern aus der Lebenserfahrung herleiten, dass er erst nach dem Tatentschluss - oder ggf. auch erst nach der Aufdeckung seiner Tat - einen grob sachwidrigen Rechtfertigungsversuch anhand Gesetzestextes zu konstruieren versucht hat.
Rat unter
FreundenFremden:Auch die sog. "freien Lizenzen" à la Creative Commons & Co. bauen auf den international anerkannten rechtlichen Standards zum Urheberrecht bzw. Copyright auf.
Sie verstehen sich nicht als politisch-ideologischer Gegenentwurf zu diesen, sondern als eine Möglichkeit, diesen rechtlichen Rahmen positiv durch rechtsgeschäftliche Gestaltung auszufüllen und zu nutzen.
Dementsprechend bedeuten auch freie Lizenzen nur, dass der Erwerb von Verwertungsrechten an einem durch eine solche geschützten (!) Werk zwar keiner individuell geschlossenen rechtsgeschäftlichen Vereinbarung bedarf, und der Urheber für diese vom Verwerter insbesondere kein Entgelt verlangt.
Sie besagen hingegen nicht, dass urheberrechtlich geschützte Werke "frei Schnauze" kopiert und verwertet werden dürfen, sondern dabei immer noch - durchaus komplexe - Regeln und Schranken zu beachten sind.
Mit der rechtlich wie ethisch verqueren Gratis-(Un-)Kultur des Internets - "Wer seine persönlichen geistige Schöpfungen ins Internet stellt, willigt damit automatisch darin ein, dass andere diese vervielfältigen und weiterverbreiten, denn das ist ja der Sinn des Internets. Wer das nicht will, darf eben nichts ins Internet stellen" - haben freie Lizenzen rein gar nichts zu tun.
gähn
-
und gerade das Verbotene hat ja oft seinen besonderen Reiz
-
hey ich wollte mal fragen ob jemand das Video kennt wo die Pflegerin im stream sich filmt
nein, klingt aber interessant
-
woher?
-
sehr schönes ästhetisches Bild (aber sicher aus dem netz.... oder?)
vielleicht zeigst du ja auch mal deinen Po hier in der entsprechenden Rubrik
-
-
Hallo ich bin Heiko aus Düsseldorf suche nackte um gemeinsam die Lust auszuleben bin gerne nackt da wo es sich ergibt in Sauna, Solarium, Gym in den Duschen, Strand, Baggerloch, zuhause auf dem Balkon, in der Wohnung gerne auch beim Fensterputzen wo mich andere dabei beobachten können, Auf Gleichgesinnte zu treffen wäre ein Traum!
hi, welche Sauna denn?
-
Der Zweck ist mein Eintreten für dieses Forum als ein besserer Ort...
🤣
-
Hallo an alle, weiß jemand, wie ich Kontakt zur Schambereich Moderation aufnehmen kann bzw. wie ich meine Geschichte löschen kann, die ich auf Schambereich.org hochgeladen habe.
Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen.
Lg Marie
um welche Geschichte handelt es sich denn?
-
Ach, müssen sie das jetzt wirklich? 🤔
Ich muss zugeben, dass ich da für eine Juristin tatsächlich erstaunlich schlecht informiert bin 🙈
Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass sog. "Jugendschutz" erstens nichts mit meinem Arbeitsgebiet zu tun hat, und ich zweitens erotische Fotos und Videos ausschließlich auf Seiten genieße, deren "Jugendschutz" ganz einfach dadurch mit eingebaut ist, dass man sich, um Zugriff zu erhalten, kostenpflichtig anmelden muss 😅
ausser halt hier
-
Alles anzeigen
ein Anfang ... 😉, weiter so
-
ja, sie hat einen schönen Körper und Popo.....
du aber auch
-
....ich bitte Euch alle. Hört damit jetzt auf! Mir ist es peinlich genug, dass meine vorausgegangene Anmerkung derart missverstanden wurde.
er wollte wohl sagen, dass sie erst noch hier üben kann, sich zu zeigen, bevor sie sich als Werbemodel bei Eis bewirbt