Mit meiner ersten Frage habe ich manchen verschreckt, wobei ich es sehr passend fand in diesem
Forum das zu fragen.
Viele Männer finden die Periode der Frau nur ekelig und dreckig.
In solchen Situationen wundert es mich nicht, das manche Frauen, Männer nur noch widerlich finden.
So nach dem Motto wenn ihr da unten frisch seid ist alles gut, aber wehe ihr habt eure Tage. Bäh!
Das ist für mich absolut unakzeptabel, weil das nun mal zur Frau dazugehört und ihr dafür ein gutes Stück eures Lebens lang dafür bezahlen müsst, für Hygieneartikel und so weiter. Alleine das ist schon eine Frechheit, weil es über die Jahre einen ganzen Batzen Geld kostet, den ihr selber zahlen dürft.
Und mancher Mann es auch gerne mal überhört wenn die Frau ihn bittet ihr eine Schachtel Binden oder Tampons beim Einkaufen mitzubringen.
Es gab auf arte mal einen Kurzfilm zu dem Thema den ich leider nicht mehr gefunden habe, er hat mich tief berührt. Es ging um ein Mädchen das auch erst seit kurzem ihre Periode hatte, aber leider nicht immer das Geld da war, um sich Tampons oder Binden kaufen zu können.
So geschah genau das, was man nicht gerne erleben möchte, in dieser Zeit des Erwachsenenwerdens, sie hatte während der Sportstunde einen roten Fleck auf ihrer Sporthose bemerkt und alle machten sich lustig über sie. Es war ihr sehr Peinlich und sie ist dann sofort nach Hause gegangen nachdem sie sich Gans viel Klopapier in die Hose gestopft hatte.
am nächsten Tag war Sie mit ihrer kleinen Schwester einkaufen und hat im Laden eine Packung Tampons mitgehen lassen und wurde prompt erwischt.
Das Ganze spielte in Spanien und markierte Die Zeit Kurz bevor an den Schulen und Universitäten Spender aufgehängt wurden, wo Mädchen und Frauen kostenlosen Zugang zu Hygiene Produkten bekamen.
Diese Schilderungen und auch Eure besuche beim Frauenarzt die auch nicht für alle das tollste sind, was ich ja selber miterleben durfte, hat meine Sichtweise auf Die Frau grundlegend verändert.
Auch meine erste große liebe die Anne hat mir viel erzählt, weil wir damit sehr offen umgehen konnten.
Ich habe ja leider den Kurzfilm nicht gefunden habe aber dafür eine Sendung über das Periodenblut gefunden die ich hoch interessant fand. Dabei wird auch mal beziffert wie viel Blut eine Frau im Laufe ihres Lebens
Verliert.
https://www.arte.tv/de/videos/…hwenden-wir-periodenblut/
Ich wünsche Euch allen einen guten Start ins Wochenende mit möglichst wenigen Krämpfen 😊