Die gefakten User(innen) bilden in dieser Diskussion nur noch eine Nebenrolle.
Wir haben es hier -wieder einmal- mit dem Klassiker zu tun, indem diskussionstechnisch Ursache und Wirkung vertauscht wurde.
Das weitaus größere Problem sind diejenigen User, welche sich längere Zeit nur als "Schläfer" im Hintergrund aufhalten, zumeist ihr eigenes Profil ständig unsichtbar halten und nur punktuell aus der dritten Reihe mittels betont unverschämt verfasster oder sonstiger schräger Kommentaren auf sich aufmerksam machen.
Eine sinnvolle Forumsbeteiligung sucht man bei diesem Personenkreis zumeist vergebens.
An gefakten Userinnen kann hier niemand ein Interesse haben und es kann für niemanden ein Nachteil entstehen, wenn diese enttarnt werden können.
Was mir aber dabei sehr übel aufstoßt, ist die Art und Weise der selbsternannten Sheriffs, welche sich daraufhin anmaßen, ihre neuen Erkenntnisse mittels betont unverschämter Antwortkommentare in regelrechten Anfeindungen überzuleiten.
Ein Rückblick auf die Anfange belegt dieses eindeutig !
Der Königsweg hierfür wäre m.E. folgender: Alle Hinweise oder Beweise die auf gefakte User hinweisen, sollten in Zukunft nur noch der Moderatorin gemeldet werden, welche die weitere Vorgehensweisen auf den Weg bringen kann.
Was schadet dem Forum mehr `?
Die gefakten User oder die anschließenden Diskussionen welche in aller Regel in ganz andere Themen umgeleitet werden.
Nun bin ich hier final raus. Auch dann, wenn ich damit erneut einen Psychopathen-Shitstorm ausgelost haben sollte.