ihre Antwort läßt tief blicken...
Beiträge von Renrew50
-
-
-
der ist wirklich gut
-
zu DDR-Zeiten war FKK sehr beliebt und wurde auch von der Jugend angenommen. Entlang der Ostseeküste hatte glaub jeder Urlaubsort einen Strandabschnitt wo diese Art zu Baden gefrönt ud auch geduldet wurde. Auch im Binnenland hatten die meisten größeren Orte Möglichleiten für FKK. Es war bequem, kein Umziehen am Strand und keine hellen Kulturstreifen welche später im Ausschnitt störten.
Meine Generation sah darin auch die Möglichkeit die alten bürgerlichen Verhaltensweisen zu überwinden und sich offen für einem freien Umgang mit dem Körper zu bekennen. Zum Beispiel als 16-jährige traf sich während eines Schulferienlager große Teile unserer Klasse am FKK-Strand wieder nachdem wir uns bei der Aufsicht zu einem Strandspaziergang abgemeldet hatte. Nun nackt hatten wir uns kurz angeschaut und damit war alles gut.
Nach der Wende haben die Gemeinden die FKK-Bereiche drastisch eingeschränkt um die Urlauber aus den Altbundesländern nicht zu vergraulen. Empört fanden sie den ungezwungenen Umgang mit dem Körper äußerst anstößig...
-
-
-
-
-
-
-
mal wieder....ein interessantes Reel auf Facebook gehabt! Die werden Immer mutiger ! Aber vieles ist nach 'ne Stunde auch wieder weg.........
geschickt gemacht das Foto
-
-
Ich würde gerne mal ein Theaterstück sehen, wo nicht nur die weibliche Rolle, sondern auch die männliche nackt gespielt wird, und ich habe mir dazu sogar eine Art Drehbuch ausgedacht. Es wird sicher nie auf einer Bühne gespielt werden, aber der Gedanke, bei so etwas mal zuzusehen, ist schon sehr erregend.
zum Beispiel das Theaterstück "Mein Kampf" von George Tabori. Dort ist es eine Schlüsselszene wo sich das Gretchen im Beisein ihres entsetzten Vaters Stück für Stück auszieht und damit symbolisch mit ihren Sachen alles Bürgerliche ablegt um dann als uniformierte stramme BdM-Maid wieder zu erscheinen
-
sehr interessant, diese Mode sollte Schule machen
-
-
-
Ihr Name ist Leona-Mia ! Und hat ein verdammt geiles Hinterteil!
klasse anzuschauen
-
Wo ist die denn so gespielt worden?
2011 Volkstheater Wien
-
-