Auch wenn mich ein Keks insbesondere von dir, LaVie, natürlich ganz besonders motivieren könnte, befürchte ich allerdings, er würde nie, niemals heil in Mausbach eintreffen. Insofern bleibe ich dabei, denn ich heiße mausbacher und nicht Sisyphus und speichern auf PC – nee.
Beiträge von mausbacher
-
-
@ LaVie
Mir passierte es beim Schreiben einer Kritik. Sie war fertig, recht umfangreich und anschließend war alles weg – siehe oben! Wenn du das nicht als sehr ärgerlich betrachtest, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. -
@ Jasmin
Das ist bedauerlich, aber auch wiederum einigermaßen beruhigend.Ich dachte schon, ich würde vlt. das falsche Betriebssystem, etwaig einen nicht kompatbilen Browser oder u. U. eine inkorrekte Schreib- oder Anmeldetechnik verwendet haben.
-
Ich schrieb soeben eine Kritik zu einer Story, um schlussendlich folgendes lesen zu müssen:
Der Zutritt zu dieser Seite ist dir leider verwehrt. Du besitzt nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
Das macht beim besten Willen keinen Spaß, denn der gesamte Text war natürlich weg!
-
Jetzt schrieb ich gerade eine relativ zeit- und textintensive Kritik zu dieser Story, um schlussendlich folgendes lesen zu müssen:
Der Zutritt zu dieser Seite ist dir leider verwehrt. Du besitzt nicht
die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.Dann eben leider nicht.
-
Zitat
Der NEUE CHAT ist unten in der schmalen Leiste wo "Chatrooms" steht. (Über das Forum zu erreichen)
Ihr müsst euch zuvor einloggen, damit Ihr ihn nutzen könnt!
Sorry, aber ich finde den Chat nicht.
-
Hallo Bär 36!
Ich heiße dich ganz herzlich willkommen im SB.
-
Könnten die Bereiche "Neu hier", "SB informiert" und "Vorschläge & Kritiken" nicht wie früher für alle – angemeldete und nicht angemeldete – User angezeigt werden?
Neue Beiträge in diesen Kategorien fielen damit wieder direkt ins Auge und nicht erst nach der Anmeldung.
-
Der eine gibt [sang- und klanglos(?)] auf, der andere outet sich als Verfechter eines zensurfreien Internets – ich stimme jeweils zu. In manchen Hotels ist trotzdem alles anders.
-
@ baer66
Möchtest du mir nicht erklären, wie Eltern im Hotel das WLAN überwachen können?
-
Durch unseren neuen administrativen Multimilliardär wird das durchschnittliche Guthaben aller doch ziemlich stark angehoben:
Forbesliste
Hier kannst Du die Vermögen aller einsehen.
23032 Benutzer besitzen 4 295 248 689 E-Dollar
Jeder Benutzer besitzt durchschnittlich 186 490,48 E-Dollar
Die reichsten 10% der Benutzer besitzen 100% des Vermögens
-
Kinder sind zwar selten alleine, sprich ohne Begleitperson im Hotel, dennoch oft alleine auf den Suiten oder Zimmern oder viel früher auf als die Eltern.
Es gibt sogar Eltern, die mittels Internet-Security ihren Kindern auch zu Hause die unterschiedlichsten Seiten sperren oder gar drauf achten, wie lang sie täglich im Netz sein dürfen. Wie allerdings Eltern im Hotel das WLAN überwachen können, ist mir schleierhaft.
Aber wie gesagt, die Betreiber bestimmen das Angebot und vor allem die Regeln.
-
Ich finde die Neuauslegung der Vorschauschaubilder inkl. "Mouse-Over-Schrift" gelungen.
-
Es sind eben auch Kinder in einem Hotel, die ins Netz wollen und auch gehen.
Und stell dir jetzt einmal vor, sie würden mitten in Stockholm eine deiner Geschichten lesen und mitbekommen, wie schnell junge Frauen sich an Peitsche, Analplug, Macht un Ohnmacht gewöhnen. Ach was sag ich, wie sehr sie es lieben sogar.
Der Hotelbetreiber will damit lediglich seine Zimmermädchen vor präpubertären Knaben schützen, denke ich.
-
Deine Freiheit wird ja nicht wirklich eingeschränkt, wenn du in einem schwedischen Hotel nicht ins SB kommst.
Der Betreiber bestimmt die Regeln. Auch in einem Hotel. Sogar in einem Mädchenpensionat! Du erinnerst dich?
Es gibt da so einen UMTS-Stick, ist gar nicht so teuer. Man muss also nicht unbedingt übers Hotel-WLAN in die Biene-Maja-Welt eintauchen.
-
Da muss ich meinen Vorschreibern recht geben. Mich erinnert der Schambereich auch eher an Heidi oder Biene Maja mit Karel Gott, und selbst die Werbung auf "Schambereich Home" hat nun rein gar nichts mit dem zu tun, was gemeinhin unter Pornografie verstanden wird oder werden sollte. Nur die Politiker, nein, sie sollten auch weiterhin ihren uneingeschränkten Zugang ins Netz behalten wo immer sie auch sind. Nicht auszudenken was passierte, wüssten unsere Volksvertreter nicht, wo wir uns so alles rumtreiben.
-
Kinder aber auch Beamte bedürfen nun mal eines besonderen Schutzes. Wer es anders sieht, der bringe doch bitte eine diesbezügliche Gesetzes-Novelle auf den Weg.
Zitat"Die schwedischen Sozialdemokraten wollen den Beamtinnen und Beamten im Land die Nutzung von Hotels mit Pornos im TV-Angebot verbieten.
Eine entsprechende Initiative der in Stockholm allein regierenden Partei kündigte deren Generalsekretärin Marita Ulvskog in der Zeitung Svenska Dagbladet an. "Es kann nicht angehen, dass für so etwas Steuergelder ausgegeben werden", begründete Ulvskog eine entsprechende Empfehlung des Hauptvorstandes.
Die Umsetzung in eine Gesetzesinitiative gilt in Stockholm als sicher. Danach werden Beamte bei Dienstreisen nur in Hotels wohnen dürfen, die ausgewiesenermaßen eine pornofreie Auswahl von TV-Sendern anbieten."
Ich bin grds. dafür, Kindern ab drei Jahren sowie Beamten ab dem gehobenen Dienst den Zugang zu Pornografie in Hotels eingeschränkt und Kindern ab sechs Jahren sowie Beamten des höheren Dienstes uneingeschränkt zu gewähren. -
. . . denn in Hotels verweilen mitunter auch Kinder.
-
Ganz oben direkt neben Abmelden: Profil bearbeiten --> Einstellungen --> Privatsphäre --> Sichtbarkeit
-
Sie meint vlt mit "Ich bin im Sex-spiel devot also nicht zu viele Ideen von mir erwarten", dass sie sich lieber leiten/führen lässt und sexuell weniger eigeninitiativ agiert.
Hat auch seinen Reiz . . . wilkommen, Linda!