Sehr interessante Einblicke, Danke! Bei meiner Tochter ist es so dass der Switch also das Festlegen der Sprachen selbst später erfolgt, in den ersten drei Jahren ist es einheitlich, die Halbjahreszeugniss beeinflusst aber in der 7. Klasse (dort ist meine Tochter ja noch nicht) ob man in einen anspruchsvolleren Abschnitt des Französisch kommt (der nennt sich G-Zweig) welcher im Erfolgsfall weitere Türen nach der 9 Klasse auf, die abschliessende 13te Klasse gibt es hier soweit ich weiss nur wenn man im Vollunterricht mit Praktikum auch den Handelszweig mitmachen will (was diesen eben genannten G-Zweig voraussetzt) Also muss ich den Ehrgeiz meiner Tochter fördern.
LG