Moin,
aufgrund der aktuellen Umstaende habe ich am WE mal geguckt, auf welchen Verbrauch sich unser Passat druecken laesst.
Fuer die Eiligen: Der relevante Teil ist fett.
Zu den Umstaenden: Aus familieren Gruenden musste die Oma am Samstag aus 70km Entfernung geholt und am Sonntag wieder weggebracht werden. Es wurde also jede Richtung jeweils einmal mit einem und mit 2 Passagieren gefahren. Die Wetterbedingungen waren auch gleich.
Die Strecken waren exakt gleich und wurden mit "exakt" dem selben Tempo zurueckgelegt, soweit das moeglich war.
Von den 70km Gesamtstrecke entfallen 60k auf Autebahn.
Die gewaehlte Geschwindigkeit betrug 100km/h (Tempomat), aufgrund der Verkehrslage musste ich auf der AB quasi garnicht bremsen.
Verbrauch: 7,6l/100km
Motor: AZX
Getriebe: Automatik.
Zuladung: Oma plus ein wenig Gepack (man spricht nicht ueber das Gewicht von Damen aber sollte nicht ueber 100kg gewesen sein).
Wetter: Trocken, nicht sonderlich windig. Auf einer Fahrt Licht benutzt. Klimaanlage aus.
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
Auch bei "Strich-Hundert" muss ich ich hier und da noch hier und dort ueberholen und damit meine Ich keine LKW.
Mittelspurschleicher nerven bei dem Tempo nicht (mehr) direkt, denn ich muss sie nicht mehr auf der linken Spur ueberholen. Die fahren anscheinend schneller als 100 (aber langsamer als die 130, die ich sonst fahre). Nerven tun sie nur noch insofern, dass ich von meiner rechten Spur aus beobachten kann, wie sie, obwohl vor mir alles frei ist, weiterhin auf der mittleren Spur sich laaangsam von mir entfernen.
Bei ungefaehr 130 liegt der Verbrauch uebrigens bei ca 9 bis 9,5l/100km. Je nach Ausgangspunkt sind das also 20% bis 26% Mehrverbrauch oder 16% bis 20% Einsparung.
Allerdings laesst sich dieses Tempo auf 'meiner' Strecke weniger konstant fahren, als die 100 am Wochenende. Waere mal intressant, wie sich die 100 unter der Woche halten liessen, wobei asoziale Fahrweise, wie Mittelspurschleichen, nicht verwendet werden darf.
Mehr laesst sich bei diesem Auto ohne Verrenkungen (*) wohl nicht rausholen. Das ist keine Beschwerde und ich war mir vor 10 Jahren durchaus bewusst, dass die Kombination VR5 mit Automatik, Kombi und hohem Leergewicht nicht unbedingt das Non-Plus-Ultra an Kraftstoffverwertung sein kann (zumal der Wagen noch nach Super+ verlangt).
Da bei diesem Tempo und der Witterung der Motor weit unterhalb seiner Nennleistung betrieben wird, werde ich evtl. mal einige Fahrten mit 'normalem' Super (vermutlich E10) fahren und guckne, wie sich das im Verbrauch auswirkt.
(*) Ich fahre mit dem empfohlenen Luftdruck, den ich (schon immer) eher etwas ueberschreite. Das Abkleben von Spalten ist mir zu aufwendig (obwaohl das einmal ganz interessant sein koennte) und vom Anklappen der Aussenspiegel halte ich nichts.