Na überhaupt und sowieso!
Beiträge von mausbacher
-
-
(Obwohl es ebenso unwahrscheinlich ist wie das Alter der schlampenwerdenden Tochter von klaas)
Die Wahrscheinlichkeit spielt in dieser Geschichte hier aber keine entscheidende Rolle. -
Vielleicht sagt ja der Autor auch mal was dazu!
-
Und was sagst du dazu?
-
Nach dieser etwas schroffen Kritik habe ich mir die Geschichte nochmal genau durchgelesen. Ich habe in der Einleitung kein Wort über die Figur der Dame verloren. Auch ihre Möpse wurden nie erwähnt.. . .
bitte bei der Wahrheit bleiben.
Das war kein Zitat und sollte auch keins darstellen, sonst wäre es kursiv gesetzt worden. beware ging es um Grundsätzliches, wie nämlich ihrer Meinung nach eine Story beginnen bzw. eben nicht beginnen sollte.
Eigentlich eindeutig erkennbar und insofern auch völlig korrekt, was sie schrieb.
-
Und ja, vielleicht hätte ich den Jungen 16 Jahre alt sein lassen sollen, wäre wohl besser gewesen.
Speziell in deiner Geschichte halte ich es nicht für so wichtig, ob der Junge nun 16 oder eben 15 Jahre alt ist. -
Festhalten möchte ich, daß der "Junge" in dieser Geschichte an keinen sexuellen Handlungen beteiligt ist.
Das kann ich bestätitgen! -
Ich fühle mich zutiefst veräppelt!
Aber süß ist sie trotzdem!
-
Auch mit einem Mädchen wäre das nicht in Ordnung!
baer
Genau, mit einem Mädchen in diesem Alter ist das schon rein mental, geschweige denn vielleicht auch rechtlich gar nicht in Ordnung!
-
Xbox 360 Das offizielle Magazin - verstehe!
-
Das ist aber doch nur das Verhältnis zum einfacheren Verständnis derer, die sich mit der Relativtätstheorie nach Onestone nicht so auskennen.
"und unter zwingendem Diskriminierungsausschluss meiner männlichen Sexualität." (Zitat mausbacher)
Die "Beziehungskistliche Ritualarithmetik" schließt ein wirkliches FFM/MFF durch das Diskriminierungsverbot aber aus, so dass der Devisor logischerweise immer 2 sein muss.
-
Ich fragte mich, weshalb ihr Schlüpfer schmutzig ist... und ob "ohne" eine realistische Alternative ist dann.
Wenn früh morgens schon das Höschen schmutzig sein sollte, würde ich "ohne" nicht wirklich empfehlen.Ärgerlich macht mich, bei so vielen möglichen Besuchern eines Schuhladens, dass ein 15jähriger gebraucht wird, um sich die Möse anzusehen.
. . .
Leider auch hier wieder ein 15jähriger ( den man gut hätte weglassen können).
Also mit "Jungs" in diesem Alter hab' ich es auch nicht so. -
Das stimmt schon, der Devisor 3 aber nicht - wir sind doch nur zwei!
-
Irgendwer muss mir da aber wohl trotzdem was in den Kaffee getan haben!
-
Das ist aber 'ne Süße!
Da könnte ich gleich . . . nein, geht nicht: "Sex in Second Life stell ich mir etwa so angenehm vor wie, wenn man einem Hungrigen ein schön bebildertes Kochbuch in die Hände drückt ... :D"
-
Ich will aber doch auch mal nett sein!
-
Kein Scherz, aber nicht so einfach zu erklären. Ich versuch's mal:
Wir gehen algorithmisch vor, wenden u. a. an das beschleunigte Newtonsche Näherungsverfahren, beziehen dem Euler seine Zahl allgemeinlogarithmisch und differentialintegral mit ein, lassen dann alles komplett durch den Kleinen Gauß laufen und radizieren schlussendlich aus der Summe der Kehrwerte aller Fakultäten bis 69 die sexte Reziprokpotenz, runden dann aber, wie du schon richtig erkannt hast, zwar auf, dies aber grundsätzlich in Anlehnung an das harmonische Mittelwertsfolgeprinzip nach feminalfinalistischen Logiktermini und unter zwingendem Diskriminierungsausschluss meiner männlichen Sexualität.
Insofern wäre, legen wir für mich mal angenommenerweise eine Bewertung von 5 und für die mausbacherin eine von 9 Punkten zugrunde, nach der sogenannten "Beziehungskistlichen Ritualarithmetik" numerisch mit 8 zu bewerten.
-
Es freut mich jedenfalls, dass meine mausbacherin mit ihrer Gegendarstellung bewertungskonformer (7,64) und somit "richtiger" synthetisierte.
Es sei übrigens erwähnt, bei der numerischen Stimmenabgabe relativierten wir uns im Verhältnis ffm und nicht - wie sonst üblich (!) - fmm.
Und von Ironie, lieber 3klaas3, keine Spur!
-
"Als sich Paul wieder gefasst hatte meinte ihr zu ihr, jetzt kommt der Ausgleich. In Sabrina zog sich schon alles zusammen. Und sie freute sich schon darauf, was sie gleich erleben wird."
Die Spannung steigt jeden Tag mehr . . .
-
Es gibt also noch mehr davon.
Hört sich gut an.