Beiträge von NicoS

    Offenbar erkennst du die Kernaussage(n) der Geschichte nicht. Ich schildere hier keineswegs einen alten Mann, der nicht mehr kann, sondern eine Hauptfigur, die nicht mehr will und muss, einen Menschen, der reif genug ist, beiderseitiges Glück nicht für den einseitigen, kurzfristigen Lustgewinn zu zerstören. Im übrigen ist das ganze ist ein Weihnachtsmärchen und folgt daher ohnehin anderen narrativen Gesetzen als die Story, die dir offenbar vorschwebt.


    Noch etwas: Es steht dir frei, einen eigenen Versuch in der von dir umrissenen Richtung zu schreiben. Ich erzähle - hier und anderswo - die Storys, die ich erzählen will. Die darf man auch gerne kritisieren. Was ich aber ablehne, ist die Aufforderung, andere Storys nach fremden Vorstellungen zu schreiben. Ich bin kein Auftragsautor, der irgendwem hilft, seine feuchten Träume zu Bildschirm oder Papier zu bringen.


    Nico S.


    Der Schambereich ist eine Erotikplattform, keine moralische Anstalt, und die Verwendung eines bestimmten Vokabulars allein ist auch noch kein Qualitätsmerkmal. Wer hier veröffentlichen will, muss sich dem Urteil derer stellen, die hier mitlesen, und das sind nebenbei gesagt deutlich mehr als auf manch anderer Plattform. Ich bestreite überhaupt nicht, dass da manchmal wirklich schwer verstehbare Urteile herauskommen, doch vor Fehlgriffen in der hermeneutischen Beurteilung ist kein System gefeit.


    Ich wiederhole es gern, in diesem Fall aber zum letzten Mal: Hier ist Schwarmintelligenz gewünscht, kein Elitenklüngel, der im Hinterzimmer einer Redaktion über Geschichten befindet.


    Zitat

    Original von KimCaliente
    Das Rating-System bleibt nach Auskunft des SB-Teams wie es ist, aber die Regeln sollte man in einem Punkt verändern: Geschichten, die dem Thema der Plattform entsprechen, auch die sonstigen inhaltlichen Regeln einhalten, sowie nicht durch (mangelnde) Formatierung, Rechtschreibung etc. eine Unzumutbarkeit darstellen, sollten nicht gelöscht werden.


    Auch dann nicht, wenn sie nach fünf Tagen bei einem Rating <4,0 stehen.


    Dieses Verfahren finde ich angesichts der bekannten, und auch seitens des SB-Teams unbestrittenen, Mängel des Rating-Systems weder gerecht, noch zweckmäßig.


    Regeln sind grundsätzlich nur insofern gerecht, als sie ohne Ansehen der Person für jeden angewendet werden, ansonsten sind sie eben Regeln und haben per se nichts mit Gerechtigkeit zu tun. "Du sollst nicht töten" ist leidenschaftlichen Mördern gegenüber auch ungerecht.


    Im übrigen wurden die Regeln von uns vor allem formuliert, um für alle Seiten klare Verhältnisse zu schaffen und genau das Pi-mal-Daumen-System zu beenden, das früher so funktioniert hat, wie der Vorschlag von Kimberly es beschreibt. Ich denke nicht, dass es der Wunsch der Mehrheit der Nutzer ist, wieder zu dem alten System von Bauchentscheidungen zurückzukehren.


    Ich möchte an dieser Stelle darauf hinweisen, dass in den letzten Tagen lediglich eine einzige Story auf Grund eines zu niedrigen Ratings gelöscht wurde, und das war die zweite Story ("Einkaufsbummel") von PromPaar, eben jenem Autor, der sich mit "Fremdgehen Bekanntgehen" hier so viel Kritik zugezogen hat. Offenbar funktioniert das System also.


    Nico S.

    Auch wenn es der Autor selbst nicht glauben wird - ich freue mich, dass diese Story hier wieder steht und bleiben wird. Ich habe ihr selbst 8 Punkte gegeben und stehe dazu, dass sie auf jeden Fall zu den besseren zählt. Ob man sie als realistisch oder nicht empfindet, mag jedem freigestellt bleiben, für mich liest sie sich - trotz ihrer Länge - recht kurzweilig und ist auch handwerklich bzw. sprachlich zu loben.


    Nico S.

    Für mich ist das eine hervorragende Story - angenehm flüssig, lebendig, nachvollziehbar und einfühlsam, und last not least von erstklassiger Handwerksqualität.


    Die Erotik darin kommt in meinen Augen auch keineswegs zu kurz; sie liegt nur einfach auf einer etwas anderen Ebene, als dies in der Mehrzahl der Geschichten hier der Fall ist, nimmt keine konkreteren Formen an und schon gar nicht die Rolle der Zuträgerin für eine handfeste Wivola. Wer meine letzte Story - "Görtlers Christkind" - noch im Hinterkopf hat, wird verstehen, was ich meine: Auch hier knistert die Spannung des Ungeschehenen in der Luft - wenn man so will, auch eines gewissen Sich-Versagens, von Hemmungen, letztendlich unerklärter Wünsche oder Träume, wie man sie eben gerade in dem geschilderten Alter kennt und hat.


    Alles in allem ein großer Genuss! :D


    Nico S.

    Die Zahl der Diskussionen um dieses Thema übertrifft wohl mittlerweile die Zahl der vergebbaren Punkte deutlich. Daher hier in aller Kürze:


    1.) Die Punktevergabe ist ein Instrument, auch Nutzern ohne die Lust oder Fähigkeit zu ausführlichen Äußerungen im Forum eine Möglichkeit der Teilhabe zu geben. Diese niedrigschwellige Teilhabe ist vom SB gewünscht.


    2.) "Qualität" ist ein sehr relativer Begriff. Uns ist eine lebendige Plattform mit hohen Nutzerraten wichtiger als ein hochgestochener Qualitätsanspruch. Die "Qualität", die man hier findet, ist die eines belebten Forums und hoher Nutzer- bzw. Leserzahlen.


    3.) Ein Jury-System würde - unabhängig von allen inhaltlichen und konzeptionellen Erwägungen - einen nicht vertretbar hohen Aufwand an Abstimmungen und Zeit erfordern und nebenbei für alle Autoren zu erheblichen Wartezeiten führen. Das Thema wurde außerdem im Forum bereits kürzlich ausdiskutiert und ist beendet.


    Grundsätzlich: Konstruktive Vorschläge sind im SB willkommen, und auch wenn es manchmal nicht so aussieht, werden sie meistens von uns auf ihre Machbarkeit geprüft - Machbarkeit im Sinne von Zeit und Aufwand für die Leute, die hier unentgeltlich in ihrer Freizeit mitarbeiten, wohlgemerkt.


    Wenn aber derselbe Nutzer immer wieder dieselben Vorschläge neu einstellt, obwohl sie hinlänglich ausdiskutiert sind, halte ich das für nicht mehr konstruktiv. Aus diesem Grund wird dieser Thread geschlossen, und ich werde ab sofort jeden wiederholten Versuch dieses Nutzers kommentarlos löschen.


    Wer mit diesem Vorgehen hier nicht einverstanden ist, dem steht es jederzeit frei, den SB zu verlassen.


    Nico S.


    Die Dschungel-Geschichte hatte auch bereits eine niedrige Bewertung, als sie jetzt neu für einige Zeit im SB stand, bevor ich sie dann auf deine Bitte hin 3 x löschen musste.


    Klar gemacht habe ich das Alter des Threads durch meine Antwort an baer, jedenfalls für alle, die des Lesens mächtig sind. ;)


    Nico S.

    Zitat

    Original von eti
    Hallo Nico...lösch bitte die ersten beiden Beiträge dieses Threads. Sie beziehen sich auf die alte Fassung der Geschichte und nicht auf die jetzige, sind also insofern für den Leser (negativ) irreführend. Falls noch eine frühere Version irgendwo existieren sollte, (ich fand keine), so lösch diese bitte ebenfalls.


    Dafür gibt es keine Veranlassung. Dass sich die Kommentare auf eine frühere Version beziehen, habe ich klar gemacht. Das Hin und Her mit deiner Story haben Leseratte und ich nicht zu verantworten. Außerdem sollte man immer zu seinen alten Fehlern stehen. Das hat ja nun sogar unser Bundespräsident kapiert. ;)


    Wenn's dich beruhigt: Ich lösche diesen Thread samt der Geschichte, wenn sie nicht bald ein höheres Voting kriegt. Finde ich zwar selbst schade, aber die Regel 4.) gilt auch für dich.


    Nico S.

    Hallo baer,


    du hast den alten Thread zur ursprünglichen Fassung der Story gefunden. Das ist im Prinzip auch richtig (es sollte immer pro Story nur 1 Thread geben), in diesem Fall aber irreführend. Die neue, jetzt vorliegende Story wurde vom Autor überarbeitet und sollte neu gelesen und kommentiert werden.


    Es gibt aktuell nur diese eine neue Fassung, und der Austausch gestern bzw. heute hatte technische Gründe.


    Nico S.

    Zitat

    Original von elsabeth
    Wie wäre es, wenn wir Frauen das diskutieren? Die männlichen Experten schweifen ja auch schon in den HNO-Bereich ab! X(


    Gute Idee.


    Wobei natürlich auch Männer etwas beisteuern könnten, sofern sie mit ihrer Partnerin dementsprechende Erfahrungen haben. Ich z.B. war (nur) einmal mit einer Frau zusammen, die mich geradezu dazu eingeladen hat. Ich erinnere mich, dass ich es eigentümlich, wenn auch nicht uninteressant fand, aber was die Frau davon hatte, ist mir unklar geblieben.


    Nico S.

    Ich muss leider sagen, dass mir in diesem Fall da auch das Weibliche sehr deutlich fehlt in der Perspektive der Ich-Erzählerin. Es gibt gewiss auch Beispiele für gelungene "Rollenwechsel" des Geschlechts von Erzähler/in und Figur. Diese Story ist leider keins.


    Der Tipp, eine Frau um Unterstützung zu bitten, ist nicht schlecht; ich habe zuweilen auch schon eine Freundin drüber lesen lassen, um die Authentizität meiner Frauenfiguren, ihrer Gedanken und Handlungen überprüfen zu lassen.


    Nico S.

    "Die Faszination einer schönen nackten Frau" mag ja gleich geblieben sein, wenn man da überhaupt einen Vergleich ziehen möchte, da dies einen quantifizierbaren Wert voraussetzt. Das sagt aber noch nichts aus über deine Eingangsthese. ;)


    Nico S.

    Diesen Gedanken kann ich sehr schwer nachvollziehen. Natuerlich kennt die europaeische Kunsttheorie den Goldenen Schnitt, und die Miss XY Wahlen produzieren jedes Jahr eine Reihe, die wie geklont wirkt, aber umfassend ist der Schoenheitsbegriff damit noch lange nicht definiert. Und selbst wenn wir mal die aussereuropaeischen Kulturen weglassen und uns auf die juengste Zeitgeschichte konzentrieren (also eigentlich eine extreme Beschraenkung vornehmen), lassen sich bei allem Fuer und Wider doch immer wieder sehr unterschiedliche Schoenheitsbegriffe entdecken. An dem oben genannten Beispiel wird auch eins klar: Eine "perfekte" Schoenheit kann im Gefuehl der Wahrnehmung leicht zu einer langweilig, ja uninteressant scheinenden Form werden und damit diese ihre Schoenheit im Wahrnehmungsprozess wieder verlieren.


    Und wenn wir nun gar ueber die Jahrhunderte gehen, so kommen wir noch mit einem anderen Element ins Gehege: Die Techniken und Absichten der Darstellung sind ebenfalls nicht gleich geblieben. So hatte ein Maler der Renaissance oder der Romantik moeglicherweise ganz andere Intentionen als ein Fotograf der Gegenwart. Und selbst wenn wir auf einem Bild von Botticelli eine Abbildung entdecken, die uns als "schoen" erscheint, bleibt es eine offene und fuer uns Heutige nicht beantwortbare Frage, ob umgekehrt der Mensch und Maler Botticelli die Aktaufnahmen beispielsweise eines Helmut Newton ebenfalls als Darstellungen seines Begriffs von Schoenheit empfunden haette.


    Nico S.

    Zunächst mal wird hier niemand wegen eines Fehltritts vor die Türe gesetzt. Das muss man sich über einige Zeit hinweg redlich verdienen - wie "eti" sehr wohl weiß.


    Von baer erwarte ich, dass er in Zukunft seine Quellen in entsprechender Form, z.B. durch einen Hinweis am Ende der Story benennt.


    Zum Grundsätzlichen: Stücke, Ausschnitte oder Elemente aus den Kunstwerken anderer Künstler zu etwas Neuem, Eigenem zu verarbeiten ist seit jeher Bestandteil aller Künste gewesen. Praktisch unüberschaubar ist die Zahl der Zitate von Motiven in Literatur und Malerei. Wird es etwas konkreter, kann man in der Musik das Pasticcio anführen; zuweilen und vor allem in neuerer Zeit wird auch von Collagen oder Sampling gesprochen, wenn es nicht gleich um das schon erwähnte Covern geht. Wenn letzteres z.B. Filme betrifft, spricht man auch von Remakes. Auch in der Malerei und Literatur lassen sich für Techniken wie Pastiche, Kollage etc. sicher genug Beispiele finden.


    Dabei sollte - ich wiederhole es noch mal - ein Benennen der Quellen Ehrensache und selbstverständlich sein. Ich denke aber, diese Forderung ist bei baer angekommen.


    Und natürlich kann man es auch als grundsätzlich kritisch sehen, solche Techniken anzuwenden, ob mit oder ohne erkennbare Quelle. Da gäbe es einiges Für und Wider auch auf der Ebene der subjektiven Wahrnehmung und Interpretation - u.a. dass man sich eben an der Nase herum geführt fühlt. Doch solche - interessanten und sinnvollen - Diskussionen werden viel mehr verhindert als gefördert, wenn man sich bei jedem Anlass zuvorderst und ausschließlich über rechtliche Aspekte auseinander setzen muss.


    Oder noch klarer gesagt: Ich halte es für reine Wichtigtuerei - wir können es auch gerne "Stunk" nennen - wenn ein Teilnehmer in der Diskussion ständig den Großen Knüppel der Gesetze schwingt, dabei auf unbedingter Anerkennung beharrt und andere Argumente weder kennt noch gelten lässt. Und dies, wie z.B. das letzte Posting einmal mehr klar und deutlich beweist, vor allem um sich selbst in Szene zu setzen.


    Konstruktives Miteinander bzw. das Interesse daran sieht anders aus. Und wer sich derart antagonistisch aufstellt, wird niemals in irgendeiner Gemeinschaft Anerkennung finden, auch wenn er sämtliche Gesetze und Rechtstitel des Universums auf seiner Seite hätte.


    Nico S.

    Zitat

    Original von Erpan
    Es reicht, eti,


    meinst du nicht? Zuerst ging es um Schamhaare, dann um Küsse, dann um Tote und jetzt ums Autofahrverbot – was hat das noch mit der Geschichte zu tun?


    Hast du zu dieser Geschichte noch etwas zu sagen, dann sage es, sonst schweige!


    Das denke ich auch. Das Geschichten-Forum ist für Diskussionen zu den einzelnen Storys. Generelle Themen gehören ins Café Eros.


    Nico S.