Was ist kriotisch?
Immer auf der Suche nach Wörtern, die ich noch nicht kenne, habe ich im Netz nachgefragt und nichts gefunden. Sollte wahrscheinlich "kritisch" heißen, nehme aber die Wortschöpfung gerne in meinen Sprachschatz auf.
Was ist kriotisch?
Immer auf der Suche nach Wörtern, die ich noch nicht kenne, habe ich im Netz nachgefragt und nichts gefunden. Sollte wahrscheinlich "kritisch" heißen, nehme aber die Wortschöpfung gerne in meinen Sprachschatz auf.
Und damit sollten wir das Kapitel jetzt abschließen.
Zu dem Thema habe ich auch etwas beigetragen: 2015 erschienen im Marterpfahl-Verlag meine Erzählungen mit Retro-Touch, denen der Verleger den Titel "Flitterwochen mit dem Rohrstock" verpaßt hat. Ich weiß nicht, ob sie noch im Handel oder nur noch antiquarisch zu haben sind.
Blick vom Popocatepetl.
Ja, bevor wir uns in den Bereichen der Psychotherapie verlieren, wäre ein entspanntes Duschfoto eines sympathischen Mitglieds hochwillkommen!
Das ist wohl schon mehr als ein Doktorspiel, sondern die Bitte und Aufforderung, nun "Nägel mit Köpfen" zu machen!
Nicht nur angenehmer, sondern bei über 30° auch notwendig.
Wieso fake? Nelken-Caro hat nirgends behauptet, dass sie das ist, sondern das Bild nur als Beispiel gepostet, wie schön FKK sein kann.
Voilà!
Ich kann mit der Unterscheidung sittlich-unsittlich nichts anfangen. Nacktheit per se ist nie unsittlich. Ich unterscheide aber sehr wohl zwischen ästhetisch und unästhetisch. Die Bilder auf der Startseite gehören überwiegend - und immer mehr - der zweiten Kategorie an. Ein Typ, der sich Stumpel nennt (nomen est omen?) postet da seit Monaten täglich wenigstens 20 Bilder, bei denen es sich überwiegend um pornographischen Dreck handelt. Die früheren Beiträge von Renegade, der sich hier zu Wort gemeldet hat, sind dagegen ganz der Ästhetik verpflichtet. Auch Vivaldis Bilder sehe ich mir immer wieder gerne an.
Einen schönen Sonntag euch allen!
Ein Gang in die Natur lohnt sich immer!
Heute 31° im Schatten. Das tut gut!
Auch nicht schlecht!
Nicht zu vergessen die italienischen Filme wie Viscontis "Rocco und seine Brüder" und "Der Leopard" und Antonionis "L'eclisse" (Liebe 1962). Ein Tip für Fans: "Casanovas Heimkehr" (1992), da war er schon 57 und bedient mit einer gewissen Selbstironie seinen eigenen Mythos als womanizer.
Euch allen einen schönen sonnigen Sonntag!
Sehe ich das richtig, dass hier schon wieder eine Person reihum herzlich begrüßt wird, die kaum aufgetaucht auch schon wieder verschwunden ist und "zum Trost" ein barbusiges Avatar zurücklässt?
Neue Mitglieder, die sich gleich mit eigenen Beiträgen einführen, heiße auch ich gerne willkommen!
Ruhiger Sonntag im Forum
Das war ja der Zweck der Übung!
Herzlich willkommen erst einmal!
Dein gewählter Name könnte Dir allerdings Probleme machen. Pimmel sind auf dieser Seite nicht gerne gesehen.
Ich kannte mal einen, der wirklich Pimmel hieß und sich dann in Pimmé umbenannte.