Beiträge von baer66

    "Sie kennen das Bild doch sicher und haben sich auch schon gefragt, was nach der Momentaufnahme mit den Mädchen passiert?"


    siehe "Ein flotter Vierer(Das Frühstück im Freien)"


    baer

    Mein Vorschlag: Lassen wir es jetzt gut sein. Der Zweck meines Postings ist nun wirklich erfüllt!


    Oh mein baerchen, du hast völlig recht, der Zweck deines Postings ist nun wirklich erfüllt. Und das gleich in mehrfacher Hinsicht. :D


    Lassen wir also dem Wagner seine Tannen und widmen uns wieder den holden Schönheiten dieser Welt!

    Bitte, bitte, bitte! :D


    baer

    Und ohne PC in irgendeiner Form zur Seite springen zu wollen - er bedarf meiner Unterstützung nämlich nicht - er kramte nich einfach so ein Uraltposting aus. Es war baer66, der uns allen empfahl:

    Ich bin sehr dafür, den Mod bei seiner Arbeit zu unterstützen - wenn er uns braucht! ;)


    "Woran kann das liegen? Bekamst du nicht
    mit, dass immer und immer wieder aufs schäbigste gemobbt wurde? Und wenn
    ja, warum sagtest du nichts dazu?" (Zitat mausbacher)
    Muß ich wirklich zu allem etwas sagen?

    :P


    baer


    P.S.: Und ich hab ja auch schon die Schuld für die Malaise auf mich genommen, qua mea culpa!

    Ich wollte hier einfach mal für Ausgewogenheit sorgen.


    Wie würden andere wohl:


    Ich denke aber, wird einem notorischen Störenfried der Nährboden
    entzogen, kann er also nicht mehr nach eigenem Gutdünken schalten und
    walten wie er will, wird er sich ähnlich wie ein Troll neue Opfer, neue
    Plattformen suchen. Und sollte sich so ein Negativum tatsächlich
    umbesinnen und anfangen, sachlich und redlich zu diskutieren, liegt es
    an der Größe des anderen, die Tür wieder zu öffnen.

    (Zitat mausbacher)


    bezeichnen?


    Die Sache ist doch erledigt, oder?


    baer

    Ist da noch eine Änderung angedacht oder bleiben wir jetzt einfach


    Meister
    Profi
    Fortgeschrittener
    Schüler
    Anfänger


    mit der Möglichkeit die Bezeichnung individuell zu editieren?


    baer

    Ich finde auch, daß eine Sperre nur das letzte Mittel sein sollte!
    Und wenn Peter (C) zu dieser Einsicht gekommen ist, stünde es auch Peter (M) gut an,
    nicht mehr auf Erpan herumzuhacken.


    Ich habe Erpan jedenfalls als vernünftigen, scharfsinnigen und engagierten User des SB kennengelernt.


    baer


    P.S.: Und als Einsteller von über 300 teils großartigen Bildern!

    Ach mausi, es war doch in umgekehrter Reihenfolge:


    Zuerst die Empfehlung, den Vorstellungsthread von Peter nachzulesen, um ihn besser kennenzulernen.
    Dann erst die Einsicht, daß durch Zitate aus dem Thread alte Geschichten wieder an die Oberfläche kommen können.


    Wenn ich geahnt hätte, wozu das hier noch führt!
    Mea culpa, mea maxima culpa!


    Mein Vorschlag: Lassen wir es jetzt gut sein. Der Zweck meines Postings ist nun wirklich erfüllt!


    Gar viel und schön ward hier in dieser Halle
    von euch, ihr lieben Sänger, schon gesungen;
    in weisen Rätseln wie in heitren Liedern
    erfreutet ihr gleich sinnig unser Herz. -


    Wenn unser Schwert in blutig ernsten Kämpfen
    stritt für des deutschen Reiches Majestät,
    wenn wir dem grimmen Welfen widerstanden
    und dem verderbenvollen Zwiespalt wehrten:
    so ward von euch nicht mindrer Preis errungen.


    Der Anmut und der holden Sitte,
    der Tugend und dem reinen Glauben
    erstrittet ihr durch eure Kunst
    gar hohen, herrlich schönen Sieg. -


    Richard Wagner, Tannhäuser, 2.Akt, 4.Szene


    (LaVie gewidmet, weil es in Thüringen spielt, das man iwS als zur "sächsischen Schöngeistigkeit" zählend, bezeichnen kann
    und sie mich unvorsichtigerweise aaO zu weiteren Zitaten aufgefordert hat! ;) )


    baer

    Mal ganz doof gefragt, gibts eigentlich nicht viel spannendere Themen als "Mods"? :rolleyes:


    Nackige Frauen zum Beispiel... :love:

    Da hast Du völlig recht, lieber Peter!
    Hab grad nachgesehen: Die Mod-Threads haben etwas über 1.000 Zugriffe,
    die besten Threads im Geschichten-Forum oder im Café Eros, wo es (meist) um nackte Frauen geht, kommen locker über 20.000!
    Die Welt ist doch noch in Ordnung! :D


    baer

    Und ich denke nicht das ein Moderator Fans haben sollte. Auch die Unterscheidung von Moderator zu User im Sinne einer Klassengesellschaft finde ich unsymphatisch. Der Grundgedanke sollte m. E. sein, wir sind eine Community. Immer kann nicht alles Friede, Freude Eierkuchen sein. Aber wenn ein Zwist zu einem ständigem Störfeuer wird, dann schadet es der Com. Dann brauchts einen Mod der Mediation versucht (falls niemand sonst es macht) und ggf. auch das ganze per "Machtwort" beendet.

    Einverstanden! :)


    baer

    @ mausbacher


    Es ist schon so, daß manche von uns Nico sehr schätzen, andere eben weniger. Ganz normal!
    Aber Narrenfreiheit?


    Auch PC hat seine Fans und das ist gut so!


    Ansonsten hast Du völlig recht, "Negativgeposte" macht schlechte Stimmung und wir wollen doch hier alle Spaß haben! :P


    baer

    Einige von uns kennen sie vielleicht noch aus der Schule, Ovids Tristia, die traurigen Dinge aus der Verbannung, die der berühmte römische Dichter der Kaiserzeit in seinem Exil am Schwarzen Meer verfaßt hat. Sein Schicksal gereiche uns heute zur Warnung!


    Die Tristia erzählen die Geschichte eines ans Ende der Welt verbannten
    Dichters, seine Reise dorthin, die Gefahren der See mit ihren Stürmen;
    den Aufenthalt dann am Schwarzen Meer bei den barbarischen Geten; das Leben in der fernen Stadt Tomis, das dauernd bedroht ist von wilden Horden jenseits der Donau, in einem Land, das, adstricto perusta gelu,
    verbrannt wird vom härtesten Frost. ... sollen wir Ovid ernsthaft glauben, er habe, qualiacumque manu, irgendwie und mit zitternder Hand an den Tristia geschrieben, während Wellen, hoch wie Berge, quanti montes aquarum!, das Schiff, das ihn nach Tomis bringen sollte, mitsamt seiner Besatzung beinahe verschlangen?


    Die Vorstellung klingt schrecklich, vom Zentrum der Welt, wo die erotischsten Werke der Weltliteratur entstanden sind, an die Donau oder gar noch jenseits davon in den härtesten Frost verbannt zu werden.


    Dazu gehören jene Gedichte, die der in Ungnade Gefallene an seine Frau und die wenigen noch verbliebenen Freunde, vix duo tresve, mehr waren es nicht, gerichtet hat. Scis bene, cui dicam,
    du weißt schon, dass ich dich meine, schreibt er einem von ihnen,
    dessen Namen er nicht nennen darf, der aber Beispiel ist dafür, dass in
    der Not sich die wahren Freunde erst zeigen. Dazu zählen aber auch die
    schmeichelnden Briefe an Kaiser Augustus, den er als den sanftmütigsten Herrscher, mitissime Caesar,
    anspricht, in der Hoffnung, dieser würde ihn begnadigen oder ihm
    wenigstens einen der Stadt Rom näher gelegenen Verbannungsort
    zugestehen. Ein weiterer Gegenstand, der die Tristia maßgeblich
    bestimmt, ist der griechische Mythos: Die Rolle des Kaisers und das
    Schicksal des Dichters werden allenthalben durch Beispiele aus der Welt
    der Götter und Helden gespiegelt. Hier lenkt der Kaiser, maxime dive, wie Jupiter die Geschicke der Welt und der Menschen, da irrt einer fern der Heimat umher, a patria fugi victus et exul, wie ein zweiter Odysseus.


    Es bleiben nur zwei oder drei Freunde, deren Namen er nicht zu nennen wagt. Dem erhabenen Alleinherrscher schmeichelt er, um Begnadigung zu erflehen. Jupiter lenkt die Geschicke der Welt und der Menschen!


    Und dieses Werk ist auch die Quelle schlechthin für die Frage, weshalb
    eigentlich Ovid ans Schwarze Meer verbannt worden ist. Der Dichter
    selbst hält sich bedeckt, nennt als Grund nur lakonisch carmen et error:
    Eine Dichtung, die Liebeskunst nämlich, geschrieben unter Augustus -
    der hatte zuvor strenge Sittengesetze erlassen - sei ihm zum Verhängnis
    geworden und ein Vergehen, irrtümlich geschehen und ganz ohne Absicht,
    aber dem Kaiser zum Ärger. Es scheint klar, dass Ovid seine Ars
    amatoria, deren Veröffentlichung zum Zeitpunkt der Verbannung schon acht
    Jahre zurücklag, nur als Vorwand verwendet, um den wahren Grund seines
    Exils nicht aussprechen zu müssen. Denn worin jener error, das Vergehen, das den Kaiser verletzt haben soll, letztlich lag, erfahren wir nicht. Einmal nur sagt Ovid dazu, non sit causa cruenta,
    an seinen Händen klebe kein Blut, und an anderer Stelle, er habe
    zufällig etwas Schlimmes gesehen. Spekulationen über den Grund für die
    Verbannung sind Legion, eine besagt sogar, Kaiser Augustus habe im Wald
    von Aricia Vestalinnen
    vergewaltigt, und Ovid sei ein Augenzeuge der Szene gewesen. Finden wir
    uns lieber damit ab, dass diese Frage nach der derzeitigen Lage der
    Quellen ungelöst bleiben muss!


    Der Grund für das schreckliche Schicksal sind bei Ovid erotische Dichtungen - das kann uns seit SB ja nicht mehr passieren, im Gegenteil!
    Daß man etwas Schlimmes gehört oder gesehen habe, ist jedoch auch heute noch gefährlich!


    Ovid war, genau genommen, nur relegiert, d. h. er behielt sein Vermögen,
    und seine Bücher - die Liebeskunst freilich nicht - waren weiterhin
    geduldet in Rom, ja auch die in Tomi entstandenen Gedichte wurden
    gelesen. Tu tamen i pro me et aspice Romam schickt er das neue
    Buch auf den Weg, das, da es ihm selbst nicht erlaubt ist,
    stellvertretend für ihn in die Heimat zurückkehren soll. Ob Relegation
    oder Exil, viele der Erfahrungen und Beobachtungen Ovids, das Leben in
    der Fremde betreffend, mussten auch den Exilautoren des letzten
    Jahrhunderts aufgefallen sein.


    Gerade die Liebeskunst wird ihm aber gefehlt haben bei den Barbaren!


    Zitate nach:


    Von welchem Charakter ich, der ich mich stets mit zarter Liebesdichtung beschäftigte, eigentlich gewesen
    bin, vernimm, o Nachwelt, damit du weisst, von wem du liest.


    Oft sagte der Vater zu mir: "Warum versuchst du dich an brotlosen Künsten? Selbst Homer hinterließ keine
    Reichtümer."


    Die Autoren jener Zeit verehrte ich mit heissem Herzen, und wieviele Dichter zugegen waren, glaubte ich,
    daß ebensoviele Götter da seien. ... Oft pflegte Properz von seiner Liebesglut vorzutragen, aufgrund des Rechts unserer Gemeinschaft, durch das er
    mir verbunden war [wie Ovid Verfasser von Liebeselegien].


    Dafür also, dass ich lebe und den harten Mühen widerstehe und mich nicht der Überdruss vor dem
    sorgenvollen Leben packt, sei dir, Muse, Dank: Denn du gewährst mir Trost, du kommst in der Sorge als Ruhe
    und als Heilmittel dagegen. Du bist Führerin und Begleiterin, du führst mich weg von der Donau und gibst mir
    mitten auf dem Helikon einen Platz.


    aus Ovid, Tristia 4,10


    baer

    Bravo! Ich finde es gut, wenn der Mod uns User gegen Mobbing in Schutz nehmen will!
    (Ich erinnere an die Causen Sockenpuppe, Plagiat, Zitat, etc...)


    Eine kleine Unvereinbarkeit könnte natürlich entstehen, wenn der Mod selbst "Streitpartei" ist. :(


    Aber Peter wird das sicher lösen!


    baer

    Lieber Peter!


    Es liegt mir fern, im Disput zwischen Dir und Erpan den Schiedsrichter zu spielen.
    Du bist der Mod und leitest daher dieses Forum!


    Keinesfalls wollte ich auf Dich "feuern", weder unter- noch oberschwellig!


    Glück auf!


    baer