Barely legal

  • Der Gipfel der Scheinheiligkeit:


    Kurios
    "Barely legal": Apple löscht iCloud-E-Mails
    Apple scheint einem Medienbericht zufolge alle iCloud-E-Mails zu löschen, die die Phrase "barely legal teens" enhalten - und zwar ohne den Absender dieser E-Mail über den Löschvorgang zu informieren. Entdeckt hat dies jedoch nicht etwa ein Pornoliebhaber, sondern ein Film-Regisseur, der ein Script versendet hatte, der diese Phrase enthielt.


    Wenn man im Internet nach "barely legal teens" sucht, bekommt man bei der Bildersuche in der Regel junge Frauen angezeigt, die "gerade 18" geworden sind. Für Apple ist das Grund genug, alle E-Mails in der iCloud, die diese Phrase enthalten, anstandslos zu löschen. Bemerkt wurde dieser Umstand von einem Filmregisseur, der ein Script verschickt hatte, das diese Phrase enthielt.



    Unterstellt zudem, daß "gerade 18-Jährige" eben unter 18 sind!
    Das Problem haben wir hier bei SB-Geschichten mit den Alterslimits 16 und 14!


    baer

    Lector, intende,
    laetaberis!
    (Lieber Leser, paß auf, Du wirst Deinen Spaß haben! – Apuleus)

  • Apple und Facebook sind nun mal die selbst erklärten obersten Hüter amerikanischer Moralvorstellungen. (und damit meine ich nicht mal die wirklichen Moralvorstellungen - schließlich sind die USA immer noch weltmaktführer in porno, sondern die, die die sogenannten Meinungsführer der schweigenden Mehrheit des "wahren Amerika", wie sich sich gerne sehen, plakativ nach außen kehrt.)
    Genau deswegen darf man sich übrigens auch nicht auf clouds verlassen - klingt wahnsinnig praktisch, bedeutet aber im endeffekt, dass jemand anders alle meine daten in händen hält.

    Ich war nicht wirklich nackt. Ich hatte nur nichts an! (Josephine Baker)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von minski ()